In der Steiermark werden ab sofort Drittimpfungen nach sechs Monaten für alle ab 18 Jahren angeboten. Alle Personen, die schon bisher auf der Landesplattform angemeldet waren, werden automatisch zur dritten Impfung eingeladen. Wer geimpft ist und sich noch nie auf der Anmeldeplattform des Landes angemeldet hat, wird ersucht,…
Mit 2. November 2021 starten in der Steiermark die PCR-Gurgeltests zur Eigenanwendung. Gemeinsam mit den steirischen Apotheken und der Firma SPAR stehen 211 Ausgabestationen (Apotheken) und insgesamt 460 Abgabestationen (Apotheken und SPAR-Filialen) zu den jeweiligen Öffnungszeiten zur Verfügung. Darüber hinaus werden bei 60 SPAR-Märkten außerhalb der Öffnungszeiten (auch an…
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler befragte im Landtag Landesrätin Eibinger-Miedl (ÖVP) zum angekündigten Konzept für die Airpower 2022. Diese gab zu, dass es noch keine konkreten Pläne gäbe und argumentierte in ihrer Beantwortung, dass Großveranstaltungen wie die Airpower wichtig für den Tourismus seien. Sie sollen aber künftig „mit Klimaschutz und…
Zwischen den Ortschaften Spielfeld und Sicheldorf fließt die Mur entlang der slowenischen Grenze. In den Jahren 1965 und 1972 kam es letztmals zu großflächigen Überflutungen. Zum Schutz der besonders gefährdeten Bereiche wurde nach diesen Ereignissen neben anderen schutzwasserwirtschaftlichen Maßnahmen, ein Hochwasserschutzdamm errichtet. Ein absoluter Schutz für Hochwasser ist…
Aufgrund von Meldungen darüber, dass Kontaktpersonen zu positiv getesteten Corona-Fällen aus eigenem Antrieb öffentliche Teststraßen aufsuchen, um PCR-Tests zum Zwecke des „Freitestens“ (z.B. Schüler ab dem 5. Tag der Absonderung) in Anspruch zu nehmen, weist die Landessanitätsdirektion ausdrücklich darauf hin, dass Kontaktpersonen generell keine öffentlichen Teststraßen betreten dürfen.…
Ein zehnjähriges Mädchen wurde Sonntagnachmittag, 12. September 2021, im Hinterhof eines Mehrparteienhauses von einem Hund (Chow Chow) gebissen und schwer verletzt. Gegen 15.35 Uhr spielte die Zehnjährige im Hinterhof des Mehrparteienhauses mit anderen Kindern. Dort befand sich auch der Hund, der an einem Metallpflock angeleint war. Die Aufsicht…
Freitagnachmittag, 03.09.2021, wurde ein 7-jähriger Bub auf der Hofzufahrt des Grundstücks seiner Eltern von einem PKW, welcher von seiner 29-jährigen Mutter gelenkt wurde, überrollt. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber C16 in das LKH Graz geflogen. Kurz nach 13.30 Uhr wollte die 29-jährige…
Am 1. September stürzte in Kornberg in der Gemeinde Riegersburg ein Mobilbagger des Straßenerhaltungsdienstes Land Steiermark beim Bergabfahren auf der B66, Gleichenbergerstraße, über eine Böschung in einen angrenzenden Wald und blieb auf dem Dach liegen. Der 27-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark war mit dem Radbagger von Riegersburg kommend…
Gegen 10.50 Uhr war ein 56-jähriger Arbeiter im Baustellenbereich der S6 (Strkm. 58,07) mit Asphaltierungsarbeiten beschäftigt. Aus Unachtsamkeit stieß er dabei mit hochgehobener Mulde gegen einen in einer 4,5 m hohen befindlichen Mautbalken. Diesen riss er dabei aus der Verankerung. Zur selben Zeit lenkte eine 54-Jährige ihren Pkw…
Samstagmittag, 28. August 2021, kollidierten zwei Motorrad-Lenker im Alter von 47 und 51 Jahren. Dabei wurde der 47-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Kurz nach 12 Uhr fuhr der 47-jährige Grazer mit seinem Motorrad auf der B114 von Hohentauern kommend in Richtung Trieben. Dabei rutschte er in einer Rechtskurve bei…
Die mittlerweile vierte Corona-Welle steht bevor. Die steirische KPÖ erneuert ihre im Vorjahr im Landtag eingebracht Forderung, Impfbusse einzuführen. In anderen Bundesländern würde das Modell mit Erfolg angewendet. Impfbusse nach dem Vorbild der Blutspende- und Röntgenbusse könnten lokale Stellen entlasten. Gleichzeitig wäre es möglich, Betriebe und Berufsschulen gezielt…