Rubrik

Steiermark

Rubrik
Kunststoff Entsorgung

Nachdem die Steiermark bereits in der Vergangenheit auch bei Kunststoffverpackungen auf eine maximale Abfalltrennung zur Erreichung hoher Recyclingquoten gesetzt hat, sind in unserem Bundesland ab 1. Jänner 2023 keine Umstellungen notwendig. Umstellungen sind nur in Bundesländern notwendig, die bisher lediglich Kunststoffhohlkörper (zum Beispiel PET-Flaschen) getrennt gesammelt haben. Die…

Airpower

Die Airpower im obersteirischen Zeltweg sei eine große Militär-Flugshow, die vom Land Steiermark mit Steuergeldern üppig gefördert werde. KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler hat im Rahmen der heutigen Landtagssitzung eine Anfrage an Landesrätin Eibinger-Miedl (ÖVP) gerichtet, wie sie denn zur Austragung der Airpower angesichts der jüngsten weltpolitischen Ereignisse – angesichts…

Angesichts der dramatischen Lage und dem Gefahrenpotenzial in der Ukraine weist die Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung ausdrücklich auf die wöchentliche Sirenenprobe – jeden Samstag, 12 Uhr – in  der Steiermark hin. 15 Sekunden lang werden auch morgen (12.3.2022) wie jeden Samstag die Warnsignale ertönen. Fachabteilungsleiter Harald Eitner:…

Graz (10. März 2022).- In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute (10.03.2022) verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen. „Insbesondere in unbeständigen Zeiten der Veränderung haben Menschen mit besonderen Fähigkeiten eine wichtige Bedeutung für das gesellschaftliche Miteinander. Mit außergewöhnlicher Initiative, beständigem Einsatz und Courage sind…

Im Rahmen von Installationsarbeiten brach ein 62-Jähriger Mittwochnachmittag, 9. März 2022, plötzlich bewusstlos zusammen. Er dürfte bei der Verwendung eines Stromaggregats eine Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung erlitten haben. Der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. Kurz nach 14.00 Uhr waren der 62-Jährige und ein 28-Jähriger, beide aus dem Bezirk Graz-Umgebung, im Keller…

Graz (8. März 2022).- Frauenlandesrätin Juliane Bogner-Strauß und der Verein Felin (female leaders initiative) tauschten sich anlässlich des Weltfrauentags zu einer aktuellen Studie über Präsenz von Frauen in steirischen Medien aus. In ihrer Begrüßung wünschte Landesrätin Bogner-Strauß einen informativen Weltfrauentag und sagte: „Wir müssen für eine Gleichstellung kämpfen, obgleich die…

Mit tiefer Trauer reagieren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Sportlandesrat Christopher Drexler auf das Ableben von Sigi Bergmann. Der gebürtige Vorauer hat sich als Boxexperte und Moderator der legendären Sendung „Sport am Montag“ im ORF einen Namen in der Sportszene gemacht. „Sigi Bergmann war eine Sportreporterlegende, der seine steirischen…

Um hervorragenden Leistungen auf allen Gebieten der Forschung sichtbare Anerkennung zu verschaffen und sowohl etablierte als auch junge steirische Wissenschafterinnen und Wissenschafter im verstärkten Maße zu wissenschaftlichen Leistungen anzuregen, werden die Forschungspreise des Landes Steiermark“ verliehen. Jährlich vergibt das Land Steiermark drei Auszeichnungen. Der Erzherzog-Johann-Forschungspreis geht an Forscherinnen…

Freitagnachmittag, 4. März 2022, stoppten Autobahnpolizisten einen slowenischen Transportunternehmer, nach dem seit Monaten gefahndet worden war. Der Mann steht im Verdacht, zwei Mitarbeiter gedroht und zu illegalen Fahrten angestiftet zu haben. Am 17. November 2021 zeigte ein 54-jähriger Transportunternehmer telefonisch bei der Autobahnpolizei Hartberg an, dass sein ehemaliger…

Die weiterhin besorgniserregende Lage in der Ukraine erforderte am 4. März ein Sicherheitsgespräch im Weißen Saal der Grazer Burg. Die Klubobleute der im Landtag vertretenen Parteien wurden über den Stand der Dinge informiert – und berieten die weitere Vorgehensweise. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Doris Kampus, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl,…