Die Stadt Graz zählt derzeit 18 regelmäßig betriebene Marktgebiete. Generell gibt es eine Unterscheidung zwischen Händlermärkten am Hauptplatz, Griesplatz und Jakominiplatz und den Bauernmärkten (Kaiser-Josef-Platz, Hofbauerplatz in Eggenberg, …). Die 14 – ab Jänner 2022 sind es dann 15 – Bauernmärkte leben von in Summe 340 Landwirten, die die Märkte mit regional produzierten Lebensmitteln versorgen. Ein neuer Nachweis soll „sicher“ stellen, dass die Produkte auf den Grazer Märkten auch vom genannten bäuerlichen Betrieb kommen. Bei…
Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: In den vergangenen Tagen wurden mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Supermarkts in Fürstenfeld positiv auf das Coronavirus…
Alle Kunden bekommen von SPAR, solange der Vorrat reicht, für ihren Einkauf eine Maske pro Tag gratis zur Verfügung gestellt.…
Zum Selbstkostenpreis von 0,59 Euro werden in den Handelsfirmen der REWE Group Österreich hochwertige FFP2-Masken ausschließlich aus österreichischer Produktion angeboten.…
Die Grazer Bauernmärkte garantieren die Versorgung mit frischen und saisonalen Lebensmitteln aus der Region und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für…
Damit die Bauernmärkte in Graz aufgrund der Coronabestimmungen offenhalten konnten, hat die Stadt Graz im Frühjahr die Marktflächen ausgeweitet und…