9. September 2025
22.9 C
Graz

Steirische KPÖ fordert Airpower für immer abzusagen

Die Airpower im obersteirischen Zeltweg sei eine große Militär-Flugshow, die vom Land Steiermark mit Steuergeldern üppig gefördert werde. KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler hat im Rahmen der heutigen Landtagssitzung eine Anfrage an Landesrätin Eibinger-Miedl (ÖVP) gerichtet, wie sie denn zur Austragung der Airpower angesichts der jüngsten weltpolitischen Ereignisse – angesichts des schrecklichen Kriegs in der Ukraine – steht. Ihre Antwort: Ja, sie verstehe die Skepsis und teile diese auch persönlich. Es sei aber auch der Aspekt zu berücksichtigen, dass bei der Airpower 4.000 Soldat:innen im Übungseinsatz sein sollen. Der laufenden Evaluierung wolle sie nicht vorgreifen.

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler kann mit dieser Antwort wenig anfangen:

Wir haben in Europa wieder Krieg. Bei der Airpower werden tödliche Waffen vorgeführt, keine Spielzeuge. Ich fände es zutiefst unmoralisch, wenn die Airpower heuer stattfinden würde. Eine Absage der Airpower wäre ein Zeichen für den Frieden – die einzig richtige Botschaft in Zeiten wie diesen. Auch in Friedenszeiten halten wir es für ein fatales Signal, Kriegsgerät zur Belustigung vorzuführen. Die Airpower gehört nicht nur heuer abgesagt, sondern generell!

Die KPÖ stelle sich nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine, sondern seit der ersten Stunde aus sozialen, umwelt- und friedenspolitischen Gründen gegen diese militärische Leistungsschau namens Airpower. Massive Lärm- und Umweltbelastungen  würden die Airpower seit 1997, ebenso wie die Verschwendung von Steuergeld-Millionen, begleiten.

Ein Alternativkonzept der KPÖ sehe vor, anstelle der Airpower-Flugshow eine öffentliche mehrwöchige Leistungsschau des Bundesheeres, der Feuerwehren und anderer Rettungs- und Hilfsorganisationen bei klimabedingten Katastrophen wie Waldbrand, Überschwemmungen, Dürren etc. zu veranstalten. Die Schau soll neben regulären Besucher:innen auch Schulen ansprechen, die die durch diverse Vorträge und Workshops angereicherte Veranstaltung im Murtal als Lehrveranstaltung besuchen könnten. Das wäre ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

Top News der Woche

Schwerer Landwirtschaftsunfall: Traktorunfall im Bezirk Gmunden

Bezirk Gmunden Am 9. September 2025, gegen 11 Uhr, führte...

Schwerer Internetbetrug: 67-Jährige in Tirol um sechsstelligen Betrag betrogen

Am 9. September 2025 erstattete eine 67-jährige österreichische Staatsangehörige...

Arbeitsunfall in Kaunertal: 24-Jähriger durch Motorsäge verletzt

Am 9. September 2025, um 09:38 Uhr, ereignete sich...

Motorradunfall in Pfarrwerfen: Zwei Fahrer verletzt nach Sturz

Am Vormittag des 9. September ereigneten sich auf der...

Schwerer Unfall auf der A1: Alkoholisierter Lenker verletzt sich schwer

Bezirk Linz-Land Am 9. September 2025, gegen 8 Uhr, ereignete...

Themen

Schwerer Landwirtschaftsunfall: Traktorunfall im Bezirk Gmunden

Bezirk Gmunden Am 9. September 2025, gegen 11 Uhr, führte...

Schwerer Internetbetrug: 67-Jährige in Tirol um sechsstelligen Betrag betrogen

Am 9. September 2025 erstattete eine 67-jährige österreichische Staatsangehörige...

Arbeitsunfall in Kaunertal: 24-Jähriger durch Motorsäge verletzt

Am 9. September 2025, um 09:38 Uhr, ereignete sich...

Motorradunfall in Pfarrwerfen: Zwei Fahrer verletzt nach Sturz

Am Vormittag des 9. September ereigneten sich auf der...

Schwerer Unfall auf der A1: Alkoholisierter Lenker verletzt sich schwer

Bezirk Linz-Land Am 9. September 2025, gegen 8 Uhr, ereignete...

16-Jährige in Schule in Wien-Brigittenau verletzt – Messer gefunden

Am 09. September 2025 um 10:00 Uhr wurden die...

Festnahme nach Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft in Wien-Donaustadt

Am 08. September 2025 um 07:45 Uhr betrat ein...

Ladendieb beißt Polizistin bei Festnahme in Wien-Neubau

Am 8. September 2025 um 14:00 Uhr wurde im...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien