25. November 2025
3.7 C
Graz

SK Sturm Graz feiert Double: Meisterschaft und ÖFB-Cup-Sieg 2024

Nach dem Double – Meistertitel und ÖFB-Cup-Sieg – wurden das Team des SK Sturm Graz am 20. Mai im Rathaus geehrt und von tausenden Fans in der Innenstadt gefeiert. Nach dem 2:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt herrschte in Graz Ausnahmezustand. Tausende Fans strömten in Schwarz und Weiß auf die Straßen, um ihre Mannschaft zu feiern.

Im Rathaus wurde die Mannschaft für ihre Leistungen geehrt. Bürgermeisterin Elke Kahr freute sich besonders und lobte das große Kämpferherz der Spieler. Sie betonte die herausragende Leistung des gesamten Teams in den letzten Jahren:

Der SK Sturm Graz hat gestern zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den Meistertitel geholt. Die Spieler haben ein großes Kämpferherz gezeigt. Umso größer ist die Freude bei allen Fußballbegeisterten in Graz über die große Leistung des gesamten Teams, den Trainern, Funktionären und den tausenden von Fans in den letzten Jahren, das jetzt – nach dem Cupsieg am 1. Mai – belohnt worden ist. Dass es in Graz jetzt zwei Meister und somit nach langer Zeit wieder zwei Bundesligavereine gibt, erfüllt sicher nicht nur die Fans der Mannschaften mit Stolz. Ganz herzliche Gratulation!

Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl, in Vertretung von Landeshauptmann Christopher Drexler, betonte den Zusammenhalt und die harte Arbeit des Teams. Er gratulierte dem SK Sturm zu dieser beeindruckenden Saison und hob die Bedeutung des Erfolgs für die gesamte Gesellschaft hervor.

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler schloss sich den Glückwünschen an. Er lobte das „magische Dreieck“ aus Präsident Jauk, Sportdirektor Schicker und Cheftrainer Ilzer, das maßgeblich zum Erfolg beigetragen habe. Kogler betonte die positiven Effekte des Spitzensports auf den Breitensport.

In den ersten zwei Saisonen nach der Gründung der Liga wurde dem Meister jeweils eine eigene viereckige Meistertafel für die jeweilige Saison verliehen, 1977 wurde der goldfarbene Meisterteller als Wandertrophäe eingeführt, an dessen Rand alle bisherigen Meister verewigt wurden. Das Ursprungsexemplar wurde fast 40 Jahre lang vergeben, nur kleinere Details wie die rot-weiß-rote „Bogen-Verzierung“ wurden im Laufe dieser Zeit geändert. Seit 2015 kommt der aktuelle Teller zum Einsatz, das Design wurde damals in einer Fanwahl bestimmt. Der materielle Wert des Tellers beträgt 18.000 Euro. Er ist aus Messing und wiegt 11,5 Kilogramm. (Quelle Bundesliga)

Titelbild: Stadt Graz / Foto Fischer

Top News der Woche

Auffahrunfall auf A13 bei Plon: Lkw beschädigt, Fahrer unverletzt

Am 25. November 2025, um 05:45 Uhr, ereignete sich...

Auffahrunfall in Lustenau: Zwei Verletzte und erheblicher Sachschaden

Am 24. November 2025 ereignete sich um 15:10 Uhr...

Böllerexplosion verletzt zwei Zwölfjährige in Graz schwer

Graz | Bezirk Gries. – Bei der Explosion eines...

Entflohener Häftling scheitert bei Raubversuch auf Trafik in Graz

Graz | Bezirk Puntigam. – Ein 25-Jähriger steht im...

Brand in Stall in Söll: Ursache unklar, Schäden noch unbekannt

Am 24. November 2025, gegen 20:45 Uhr, kam es...

Themen

Auffahrunfall auf A13 bei Plon: Lkw beschädigt, Fahrer unverletzt

Am 25. November 2025, um 05:45 Uhr, ereignete sich...

Auffahrunfall in Lustenau: Zwei Verletzte und erheblicher Sachschaden

Am 24. November 2025 ereignete sich um 15:10 Uhr...

Böllerexplosion verletzt zwei Zwölfjährige in Graz schwer

Graz | Bezirk Gries. – Bei der Explosion eines...

Entflohener Häftling scheitert bei Raubversuch auf Trafik in Graz

Graz | Bezirk Puntigam. – Ein 25-Jähriger steht im...

Brand in Stall in Söll: Ursache unklar, Schäden noch unbekannt

Am 24. November 2025, gegen 20:45 Uhr, kam es...

Frontalkollision auf L634: Pkw-Fahrer verletzt, Alkoholtest bei Lenkerin positiv

Leibnitz | Sankt Nikolai im Sausal – Am Montagnachmittag,...

Einbruchversuch in Klagenfurt: Bulgarischer Staatsbürger festgenommen

Am 24. November 2025, gegen 07:20 Uhr, wurde in...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien