Nach zwei Jahren Pause geht am 27. April ab 18 Uhr das CityRadeln der Grazer Verkehrsplanung wieder los. Gestartet wird mit der Klimaticket-Tour, die auf rund 19 autofreien Kilometern durch Graz führt. Die Drahtesel in ihren Ställen werden schon unruhig: Sie wollen endlich wieder unter ihresgleichen die Grazer Straßen erobern. Der bekannte Ruf: „Auf die Radln, fertig, los!“ ist am 27. April mit der ersten heurigen CityRadeln-Ausfahrt im Pulk weithin zu hören. Die Klimaticket-Ticket-Tour führt…
Nach dem die Holding Graz die Preisegestaltung für die Saisonkarte 2021 (Familien hätten 510 statt 220 Euro gezahlt) nach Protesten…
Zwar entfällt am 28. April die gemeinsame Ausfahrt bei der Freizeit-Ticket-Tour des Grazer CityRadelns, die städtische Verkehrsplanung macht Dank Online-Verknüpfung…
Eine Woche, nachdem der „Monat der Alltagsbewegung“ begonnen hat, ziehen die Verantwortlichen zufrieden Bilanz über die ersten sieben März- und…
Wie bereits vor der Neukommissionierung der Bundesliga avisiert, wurden seit letztem Wochenende neuerlich 1.600 m² Rasensode, insbesondere im kritischen Bereich…
So einfach Rodeln im Winter auch erscheinen mag, so viel Spaß Kinder und Erwachsenen bei diesem Wintersport haben. Die unscheinbare…
„Mit der heutigen Eröffnung der neuen Eishalle schaffen wir in Liebenau einen neuen Sportpark auf internationalem Top-Niveau. Wir investieren konsequent…
Graz bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen und zu bewegen – besonders im Freien. Sport gilt als Kraftquelle,…
Mit Schulbeginn 2020 erhalten die Eltern aller Grazer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule einen Sportgutschein. Mehr als 600…
Der Herbst ist die traditionelle Wandersaison in Österreich, der Steiermark und natürlich auch in Graz. Auch in diesem Jahr veranstaltet das…
Mit der neuen Freizeitmap will die Stadt Graz alle Angebote für Familien auf einen Knopfdruck übersichtlich darstellen. Durch die Kartenfunktion…
„Leinen los!“ heißt es bald entlang des Marburger Kais zwischen Radetzky- und Tegetthoffbrücke. Denn es beginnen die Vorarbeiten für die…
14 Standorte, über 200 Bewerbe, mehr als 600 Medaillenentscheidungen und rund 3000 AthletInnen und BetreuerInnen: Die erste Auflage der „Sport…
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden heute die Details zum Sportjahr 2021 präsentiert wie auch das Budget: 2,5 Millionen Euro kommen zum…
Insgesamt sechs Tickets gilt es beim Qualifier für Österreich zu lösen. Bei Damen und Herren sind jeweils 20 Nationen dabei.…
Eine runde Sache war die Aktion „ShoppingRadeln“, die am vergangenen Samstag, dem 13. Juni, in der Grazer Innenstadt über die…
Für die Outdoor-Sportkurse ab 8. Juni 2020 (ohne Rudern und Inlineskaten) Für die Indoor-Sportkurse ab 15. Juni 2020 Sofern die…
Rund um die Mur finden sich in Graz zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein: Laufen oder Spazierengehen entlang der Murpromenade, Radfahren…
Laden Sie die Bezirkssportplatz WebApp – courtculture.cc – auf Ihr Handy! Vollgas Sport, aber miteinander und noch nicht gegeneinander! Es…