Am 31. Oktober 2025 fand im Gebäude des Grazer Sicherheitszentrums (GPS) eine feierliche Ernennung von neun neuen Mitgliedern der Ordnungswache statt. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Generalmajor Helmut Richter von der Landespolizeidirektion Steiermark übernahmen die Zeremonie. In ihrer Ansprache betonte Schwentner die Bedeutung des Respekts, den diese neuen Ordnungswächter:innen in den Straßen Graz’ durch ihr professionelles Auftreten gewinnen sollten.
Sicherheitsmanager Gilbert Sandner äußerte seine Freude über die Möglichkeit, bei dieser „Einstiegsperspektive“ anwesend zu sein. Er wies darauf hin, dass die frischgebackenen Ordnungswächter:innen nun ein umfassendes Wissen angehäuft haben. „Nutzen Sie diese wertvollen Erkenntnisse, um Ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis zu stellen“, so Sandner. Er forderte dazu auf, nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch Empathie und Sensibilität im Umgang mit den Bürgerschaft zu zeigen.
Auch Thomas Lambauer, der Leiter für Verkehrsüberwachung und Ordnungswache im GPS, schloss sich Sandners Dank an die Ausbilder und Prüfungskommission an und lobte die hervorragenden Ergebnisse der neuen Ordnungswächter:innen.
Die Struktur der Grazer Ordnungswache basiert auf einem Zusammenspiel von strategischem Management und praktischer Umsetzung: Das Sicherheitsmanagement der Stadt ist verantwortlich für die übergeordnete Planung, während das GPS die organisatorischen Abläufe steuert.
