Murtal | Zeltweg – In der Nacht zum Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich in einem Mehrparteienhaus ein Wohnungsbrand. Zwei Personen mussten aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Um 01:45 Uhr brach in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohnhauses mit insgesamt 22 Wohneinheiten, von denen zwei ungebrannt waren, ein Feuer aus. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich etwa 25 Personen im Gebäude. Die Bewohner wurden durch die ausgelösten Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam und verständigten umgehend die Rettungskräfte über den Notruf. Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg brannte die betroffene Wohnung bereits in vollem Umfang, und das Treppenhaus war stark verraucht.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften vor Ort war, konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen verhindert werden. Die beiden Bewohner der betroffenen Wohnung erhielten vor Ort Erste Hilfe und wurden anschließend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Murtal in Knittelfeld gebracht. Acht weitere, größtenteils ältere Bewohner wurden unverletzt durch das Rote Kreuz in mehreren Rettungsfahrzeugen betreut und anschließend im Rüsthaus der Feuerwehr Zeltweg weiter versorgt. Das Rote Kreuz war mit insgesamt sechs Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften, darunter ein Notarzt, im Einsatz.
Die durch den Brand betroffene Wohnung wurde vollständig zerstört. Auch die Treppenhäuser und andere Teile des Gebäudes erlitten erhebliche Schäden durch Rauch und Ruß. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Zeltweg geleitet.