Am Abend des 24. Oktober kam es in Salzburg zu zwei Bränden. Gegen 19:55 Uhr versuchte ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Johann, seine Wohnung mit einer Zusatzgasheizung zu beheizen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Gasflasche, die er verwendete, in Brand. Löschversuche mit einer Decke blieben erfolglos. Der Mann stellte die brennende Flasche auf den Balkon, was dazu führte, dass auch dieser in Flammen aufging. Die Flammen breiteten sich anschließend auf den darüberliegenden Balkon aus. Infolgedessen entstand am gesamten Wohnobjekt erheblicher Sachschaden, jedoch wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zu dem Vorfall sind noch im Gange.
Ungefähr eine Stunde später, gegen 20:55 Uhr, brach in Lengfelden ein Feuer in einem Einfamilienhaus aus. Ein Polizeibrandermittler stellte nach den Löscharbeiten durch die Feuerwehr fest, dass der Brandherd in einem Mülleimer lokalisiert werden konnte, in dem Tabakreste entsorgt worden waren. Auch in diesem Fall gab es keine Verletzten.
