3. September 2025
25.6 C
Graz

Zielgerichtete Ermittlungen: Umweltkriminalität in Niederösterreich aufgedeckt

In der Zeit vom 26. März 2024 bis zum 21. August 2024 wurde im nördlichen Niederösterreich ein Anstieg von Diebstählen an Baggern, Dumpern und Traktoren registriert. Diese Fahrzeuge waren in der Regel neben Straßen oder auf Lagerplätzen abgestellt. Die Täter führten die Diebstähle meist nachts durch, transportierten die gestohlenen Fahrzeuge an abgelegene Orte und verluden sie dort auf polnische Transportfahrzeuge.

Die betroffenen Firmen hatten oftmals GPS-Sender an den Geräten montiert, die jedoch größtenteils von den Tätern lokalisiert und demontiert wurden. Die gestohlenen Fahrzeuge wurden danach nach Polen verbracht. Bei der Durchführung der Taten agierten die Täter äußerst professionell, indem sie beispielsweise durch das Versprühen von Feuerlöschern Spuren am Tatort beseitigten.

Am 21. August 2024 kam es nach einem Baggerdiebstahl in Strögen, Bezirk Horn, zu einer erfolgreichen internationalen Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden in Polen und Tschechien. Dabei wurden zwei Täterfahrzeuge, die den gestohlenen Bagger transportierten, in Tschechien angehalten. Vier polnische Beschuldigte wurden aufgrund europäischer Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Korneuburg festgenommen, und ein weiterer Täter wurde in Polen festgenommen und an Österreich ausgeliefert. Gegen zwei Mittäter im Alter von 28 und 29 Jahren wird weiterhin gefahndet.

Von fünf in Österreich inhaftierten Tätern im Alter von 29 bis 54 Jahren legten zwei ein Geständnis ab. Durch umfassende und detaillierte Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnten mehrere polnische Fahrzeuge als Einsatzmittel der Tätergruppierung identifiziert werden. Insgesamt konnten 18 Tatorte erfasst werden, was zu einem Gesamtschaden von über 1 Million Euro führte. Zu den gestohlenen Gegenständen zählten unter anderem 12 Bagger, 8 Flächenrüttler, 6 Dumper, 6 Traktoren sowie verschiedene Industrie- und Maschinenanlagen.

Die Ermittlungen ergaben folgende Anzahl an Einbruchsdiebstählen in den betroffenen Bezirken:

– Hollabrunn: 5
– Krems – Land: 3
– Gänserndorf: 3
– Mistelbach: 3
– Waidhofen a.d. Thaya: 2
– Horn: 1
– Zwettl: 1

Die inhaftierten Täter befinden sich in der Justizanstalt Korneuburg in Untersuchungshaft.

Top News der Woche

Familienstreit in Wien: 34-Jähriger nach Messerangriff festgenommen

Am 02. September 2025 um 15:15 Uhr in Wien-Favoriten...

Festnahme nach Diebstahl und sexueller Belästigung am Hauptbahnhof

Am 2. September 2025 um 17:45 Uhr hielt eine...

Alkoholisierter Einbrecher in Wiener Supermarkt festgenommen

Am 2. September 2025 um 21:30 Uhr wurde die...

Polizei Tirol ruft zu mehr Achtsamkeit auf Schulwegen auf

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in vielen Tiroler...

Rasante Verfolgungsfahrt: 19-Jähriger mit Probeführerschein erwischt

Bezirk Urfahr-Umgebung Am 2. September 2025 um 21:15 Uhr führte...

Themen

Familienstreit in Wien: 34-Jähriger nach Messerangriff festgenommen

Am 02. September 2025 um 15:15 Uhr in Wien-Favoriten...

Festnahme nach Diebstahl und sexueller Belästigung am Hauptbahnhof

Am 2. September 2025 um 17:45 Uhr hielt eine...

Alkoholisierter Einbrecher in Wiener Supermarkt festgenommen

Am 2. September 2025 um 21:30 Uhr wurde die...

Polizei Tirol ruft zu mehr Achtsamkeit auf Schulwegen auf

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in vielen Tiroler...

Rasante Verfolgungsfahrt: 19-Jähriger mit Probeführerschein erwischt

Bezirk Urfahr-Umgebung Am 2. September 2025 um 21:15 Uhr führte...

Juwelier-Einbrüche in Steiermark: Fünf Tatverdächtige festgenommen

Steiermark Ein Jahr nach den ersten Festnahmen in Friedberg konnte...

Pkw ohne Zulassung: 21-Jähriger flüchtet vor Polizei in Lambach

Landesverkehrsabteilung OÖ Am 2. September 2025 um 11 Uhr fuhr...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien