Landesverkehrsabteilung OÖ
Am 26. Oktober 2026, um 11:50 Uhr, fuhr ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem PKW und einem Anhänger auf der A8 Innkreisautobahn in Richtung Suben. In der Nähe der Auffahrt Haag am Hausruck bemerkte der Fahrer plötzlich Rauchentwicklung im Bereich des rechten Reifens des Wohnanhängers. Er hielt das Fahrzeug am Pannenstreifen an, um den Schaden zu überprüfen. Dabei stellte er fest, dass bereits Flammen im Bereich des Reifens sichtbar waren. Der 44-Jährige alarmierte umgehend die Feuerwehr und versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Da dies jedoch erfolglos blieb, trennte er den Anhänger von seinem Fahrzeug und brachte dieses in Sicherheit. Zudem konnte er eine Gasflasche aus dem Wohnanhänger retten. Als die Feuerwehren Haag und Rottenbach eintrafen, hatte der Anhänger bereits lichterloh gebrannt. Nach Angaben des Lenkers könnte eine festsitzende Bremse den Brand verursacht haben. In der Richtung Suben war die Fahrbahn während des Einsatzes für etwa eine Stunde nur über den linken Fahrstreifen befahrbar, was zu einer kurzen Staubildung führte.
