Am 18. September 2025, gegen 17:00 Uhr, wurde im Rahmen von Streifentätigkeiten in der Klagenfurter Innenstadt ein Fahrzeuglenker beobachtet, der während der Fahrt ein Mobiltelefon in Gebrauch hatte und weitere Verkehrsverstöße beging.
Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle der Fahrer- und Fahrzeugdaten stellten die Beamten einen 33-jährigen Mann aus Klagenfurt als Fahrzeuglenker sowie einen 35-jährigen Klagenfurter als Beifahrer fest. Der Lenker wies deutliche Anzeichen einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel auf und verhielt sich nervös.
Als er aufgefordert wurde, den Inhalt seiner Hosentaschen zu zeigen, versuchte der 33-Jährige, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er in Richtung des Anhalteortes weglief. In dem Versuch, ihn aufzuhalten, drängte er einen der Polizisten mit Gewalt zur Seite und widersetzte sich der Vorgehensweise der Beamten.
Während der Verfolgung und Festnahme verletzte der Mann einen der Polizisten. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten Substitutionsmedikamente, eine geringe Menge Heroin sowie ein Pfefferspray sichergestellt werden, obwohl ein Waffenverbot für ihn bestand.
Der 33-Jährige wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt gebracht. Sein Führerschein wurde aufgrund der Suchtmittelbeeinträchtigung vorübergehend entzogen. Er wird im Laufe des Tages vernommen und nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt sowie der Landespolizeidirektion Kärnten zur Anzeige gebracht. Der verletzte Polizist erforderte eine Behandlung im Krankenhaus und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.