Eine unbekannte Täterschaft wird verdächtigt, eine geschäftliche Rechnung einer Firma im Flachgau abgefangen und manipuliert zu haben. Dabei wurde die angegebene Kontonummer des Empfängers durch eine andere Kontonummer ersetzt. In der Annahme, die Rechnung korrekt zu begleichen, überwies die Firma den gesamten Rechnungsbetrag auf das manipulierte Konto, was zu einem finanziellen Schaden in sechsstelliger Höhe führte.
Um ähnliche Vorfälle zu vermeiden, können folgende Empfehlungen beachtet werden:
– Vergleichen Sie insbesondere bei hohen Rechnungen die Kontodaten mit früheren Geschäftsvorgängen oder ziehen Sie eine persönliche Rückversicherung vom Vertragspartner in Betracht.
– Seien Sie vorsichtig bei Kontenänderungen, insbesondere bei hohen Beträgen oder dringenden Zahlungsaufforderungen.
– Klären Sie Unklarheiten telefonisch mit dem bekannten Ansprechpartner der Partnerfirma und verwenden Sie hierfür keine Kontaktdaten aus der verdächtigen E-Mail.
– Nutzen Sie verschlüsselte E-Mail-Kommunikation, insbesondere bei sensiblen Daten.
– Achten Sie darauf, aktuelle Sicherheitssoftware zu installieren und Ihre Systeme regelmäßig zu aktualisieren.
– Schützen Sie Ihr Unternehmensnetzwerk mit Firewalls und durch den Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierung.