In Wien wurde in der letzten Zeit eine Serie von Einbruchsdiebstählen in Wohnungen festgestellt, bei der eine Ätzflüssigkeit in die Zylinderschlösser der Eingangstüren eingeführt wurde. Durch diese Vorgehensweise konnten die bislang unbekannten Täter die Türen öffnen und in die Wohnungen eindringen. Das Landeskriminalamt Wien hat intensive Ermittlungen aufgenommen, um diese Verbrechensserie zu stoppen.
Angesichts der Gefahren, die von der Ätzflüssigkeit ausgehen, gibt das Landeskriminalamt Wien die folgende Warnung heraus:
– Sollte nach einem Wohnungseinbruch Flüssigkeit an der Tür, dem Türschloss oder auf dem Boden vor der Tür vorgefunden werden, ist der Kontakt mit dieser Flüssigkeit unbedingt zu vermeiden.
– Die Säure kann ätzend auf Haut, Atemwege und Schleimhäute wirken. Bei versehentlichem Kontakt sollte die betroffene Stelle sofort mit Wasser neutralisiert werden. Es ist zu beachten, dass keine Seife verwendet werden darf.
– In einem solchen Fall ist umgehend die Polizei unter der Nummer 133 zu verständigen.