Am 14. Juli 2025 erstattete ein Warenlieferant aus dem Bezirk Korneuburg Anzeige wegen Betrugs. Der Lieferant hatte bereits zwei Bestellungen, darunter Getränke und Lebensmittel, an eine Adresse in 1210 Wien ausgeliefert, die insgesamt einen Rechnungsbetrag in niedriger fünfstelliger Höhe aufwiesen. Eine weitere Bestellung in ähnlicher Höhe wurde aufgegeben, worauf der Anzeiger mitteilte, dass er weitere Waren nur nach vorheriger Bezahlung der bestehenden Bestellungen ausliefern würde. Daraufhin soll der Besteller zusammen mit einer weiteren Person einen gefälschten Überweisungsbeleg erstellt haben, um die Auslieferung der neuen Ware zu veranlassen.
Die Lieferung war für den 15. Juli 2025 geplant. Infolge dessen begaben sich die Kriminalbeamten der Polizeiinspektionen Stockerau und Korneuburg zur betreffenden Adresse in Wien. Dort konnten sie drei Männer auf frischer Tat festnehmen, als sie die bestellten Waren übernahmen. Ein weiterer Mann traf kurz darauf an der Einsatzadresse ein und wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Während der Amtshandlung wurde zudem eine weitere männliche Person ermittelt, die am 16. Juli 2025 auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg einvernommen wurde. Die Wiener Polizeistreifen unterstützten die Einsatzkräfte.
An der Adresse in 1210 Wien wurden die bereits ausgelieferten Waren gefunden und an das Opfer zurückgegeben. Bei den Festgenommenen handelt es sich um fünf Männer im Alter zwischen 19 und 52 Jahren, die sowohl in 1210 als auch in 1140 Wien wohnhaft sind. Ein 23-jähriger Beschuldigter, der die Bestellung getätigt haben soll, gestand seine Beteiligung. Alle Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.