27. Oktober 2025
6.4 C
Graz

Vorsicht vor Fake-Shops: Tipps zum sicheren Kauf von Holzpellets

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich weist auf die Gefahren von Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Online-Kauf von Holzpellets und ähnlichen Heizmaterialien hin, insbesondere zu Beginn der Heizsaison. In letzter Zeit wurden vermehrt Fälle gemeldet, in denen Kriminelle betrügerische Online-Shops nutzen, um Vorauszahlungen von ahnungslosen Käufern zu erhalten, ohne die Waren zu liefern.

Um sich gegen solche Fake-Shop-Betrügereien zu schützen, sollten Käufer einige Präventionstipps beachten:

  • Anbieter überprüfen: Achten Sie darauf, dass das Impressum des Shops vollständig und glaubwürdig ist. Fehlen Informationen oder sind sie unklar, sollte von einem Kauf abgesehen werden. Zudem kann es hilfreich sein, den Shop-Namen in Suchmaschinen zusammen mit Begriffen wie „Betrug“ oder „Erfahrung“ einzugeben, um potenzielle Warnungen zu entdecken.

  • Preise vergleichen und Zahlungsmethoden prüfen: Achten Sie auf realistische Preise. Extrem niedrige Angebote sind ein deutliches Alarmzeichen. Zudem ist Vorsicht geboten, wenn anfangs mehrere Zahlungsmethoden angeboten werden, am Ende des Bestellprozesses jedoch nur Vorkasse über eine Banküberweisung verlangt wird. Diese Methode bietet keinen Käuferschutz.

  • Abwicklung innerhalb von Plattformen: Beim Kauf über Kleinanzeigenplattformen versuchen Betrüger häufig, die Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, indem sie auf alternative Kommunikationswege wie E-Mail oder WhatsApp ausweichen. Es ist ratsam, alle Käufe direkt über die Plattform abzuwickeln. Weigert sich der Verkäufer, sollte dies als Warnsignal betrachtet werden.

Zusätzliche Informationen finden sich auf den Websites www.fakeshop.at, www.watchlist-internet.at und www.bundeskriminalamt.at.

Top News der Woche

Verdächtiger nach Pkw-Einbruch in St. Gilgen festgenommen

Am Nachmittag des 26. Oktober wurde ein verdächtiger Vorfall...

Alpine Notlage: Studenten in Innsbruck von Bergrettung gerettet

Am 26. Oktober 2025, gegen 11:00 Uhr, fuhren vier...

Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug: Männer bei Geldforderung festgenommen

Am Nachmittag des 26. Oktober 2025 erhielt die Polizei...

Fahrerflucht in Velden: 24-Jähriger verliert Führerschein und Muss zahlen

Am 26. Oktober 2025, gegen 18:55 Uhr, ereignete sich...

Jäger verletzt: Schuss misslingt bei Treibjagd in Grieskirchen

Bezirk Grieskirchen Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde während...

Themen

Verdächtiger nach Pkw-Einbruch in St. Gilgen festgenommen

Am Nachmittag des 26. Oktober wurde ein verdächtiger Vorfall...

Alpine Notlage: Studenten in Innsbruck von Bergrettung gerettet

Am 26. Oktober 2025, gegen 11:00 Uhr, fuhren vier...

Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug: Männer bei Geldforderung festgenommen

Am Nachmittag des 26. Oktober 2025 erhielt die Polizei...

Fahrerflucht in Velden: 24-Jähriger verliert Führerschein und Muss zahlen

Am 26. Oktober 2025, gegen 18:55 Uhr, ereignete sich...

Jäger verletzt: Schuss misslingt bei Treibjagd in Grieskirchen

Bezirk Grieskirchen Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde während...

Desolater Kleintransporter: Gefahr erkannt, Weiterfahrt untersagt

Südoststeiermark | Studenzen. – Am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2025,...

Alpinisten in Tirol: Dramatische Rettung nach Notlage im Wilden Kaiser

Am 25. Oktober 2025, gegen 09:00 Uhr, begaben sich...

Rasante Fahrt auf der A1: Rumäne mit 176 km/h gestoppt

Die Landesverkehrsabteilung OÖ führte am 24. Oktober 2025 gegen...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien