10. November 2025
4.5 C
Graz

Vorsicht auf Weihnachtsmärkten: Tipps der Polizei Tirol für sichere Besuche

Die Weihnachtsmärkte in Tirol eröffnen am dritten Wochenende im November 2025 Ihre Tore. Um den Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, wird die Polizei mit erhöhter sichtbarer Präsenz sowie mit Zivilbeamten und Spezialkräften aktiv sein.

In großen Menschenansammlungen, die durch bunte Lichter, kulinarische Angebote, stimmungsvolle Musik und vielfältige Verkaufsstände geprägt sind, nutzen Taschendiebe oft die Ablenkungen, um im Gedränge unbemerkt Wertsachen zu stehlen. Trickdiebe hingegen versuchen, durch Anrempeln, Getränkekontakt oder Gespräche die Aufmerksamkeit ihrer Opfer zu einem Diebstahl abzulenken. Diese Täter agieren häufig unauffällig und organisiert.

Um den Besuchern einen sicheren Aufenthalt zu gewährleisten, empfiehlt die Polizei folgende Präventionstipps:

1. Bewahren Sie Wertsachen nah am Körper auf, idealerweise in verschlossenen Innentaschen oder an der Körpervorderseite. Achten Sie darauf, Reißverschlüsse immer zu schließen.
2. Seien Sie in Menschenmengen aufmerksam, besonders beim Anstellen oder im Gedränge.
3. Seien Sie vorsichtig bei Ablenkungen durch Unbekannte, etwa wenn Ihnen jemand einen Flyer zeigt oder Sie in ein Gespräch verwickelt, oder wenn Sie angerempelt oder mit einem Getränk überschüttet werden.
4. Nehmen Sie nur wenig Bargeld mit und nutzen Sie bevorzugt bargeldlose Zahlungsmethoden.
5. Informieren Sie die Polizei umgehend im Falle eines Diebstahls und lassen Sie eventuell Ihre Bank- oder SIM-Karten sperren.

Obwohl aktuell keine spezifischen Bedrohungen im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten oder Veranstaltungen in Österreich bestehen, wird die Gefährdungslage im europäischen Vergleich als hoch bewertet. Die Polizei arbeitet gemeinsam mit den Veranstaltern an sichtbarer Präsenz, intensiven Kontrollen und dem Einsatz von Zivilstreifen sowie Spezialeinheiten, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Wir wünschen Ihnen eine sichere und frohe Weihnachtszeit!

Top News der Woche

Schwerer Anlagebetrug in Absam: 59-Jähriger erleidet hohen Verlust

Im Zeitraum vom 6. Juni 2025 bis 10. November...

Illegale Entsorgung von Lebensmitteln: Wiederholte Umweltdelikte

Am 27. Oktober 2025 wurden in einem Waldstück am...

Tierquälerei in Ebbs: Zwei Katzenkadaver entdeckt

In der Nacht zum 10. November 2025, gegen 00:00...

Diebstahl von Schmuck während Lkw-Transport in Innsbruck

In der Nacht vom 6. auf den 7. November...

Zeugenaufruf nach Fußgänger-Unfall mit unbekanntem Fahrradfahrer

Am 10. November 2025 um 13:55 Uhr ereignete sich...

Themen

Schwerer Anlagebetrug in Absam: 59-Jähriger erleidet hohen Verlust

Im Zeitraum vom 6. Juni 2025 bis 10. November...

Illegale Entsorgung von Lebensmitteln: Wiederholte Umweltdelikte

Am 27. Oktober 2025 wurden in einem Waldstück am...

Tierquälerei in Ebbs: Zwei Katzenkadaver entdeckt

In der Nacht zum 10. November 2025, gegen 00:00...

Diebstahl von Schmuck während Lkw-Transport in Innsbruck

In der Nacht vom 6. auf den 7. November...

Zeugenaufruf nach Fußgänger-Unfall mit unbekanntem Fahrradfahrer

Am 10. November 2025 um 13:55 Uhr ereignete sich...

Brand in Schlitters: Ermittlungen zur Ursache abgeschlossen

Am 9. November 2025, um 15:35 Uhr, kam es...

Sachbeschädigung in Oberperfuss: Verkehrseinrichtungen zerstört

In der Nacht des 9. November 2025 kam es...

Betrugsfall im Bezirk Wels-Land: 34-Jährige geständig

Bezirk Wels-Land Im September 2025 wurde ein Betrugsfall gemeldet, bei...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien