Verkehrsunfall in Heiligenkreuz am Waasen
Am Nachmittag des 14. August 2025 kam es auf der L628 in Heiligenkreuz am Waasen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem mehrere Menschen, darunter Kleinkinder, verletzt wurden.
Gegen 14:45 Uhr fuhr eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der L628 im Ortsteil Schwasdorf in Richtung Heiligenkreuz am Waasen. Ihr 22-jähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz. An der Kreuzung mit dem Langefeldweg beabsichtigte die Fahrerin, nach links abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem überholenden Pkw, der von einem 26-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz, gesteuert wurde. Die rechte Front des überholenden Fahrzeugs prallte gegen die linke Seite des abbiegenden Fahrzeugs. In der Folge kam der Pkw des 26-Jährigen von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und prallte frontal gegen eine Böschung. Der Pkw der 51-Jährigen kam nach einem Ausweichmanöver auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.
Die Fahrerin gab an, den linken Blinker gesetzt zu haben, während der 26-Jährige angab, das Blinkzeichen nicht bemerkt zu haben. In dem Fahrzeug des 26-Jährigen befanden sich fünf Personen, darunter seine 21-jährige Ehefrau und drei Kinder im Alter von zwei Monaten, zwei Jahren und vier Jahren, die auf der Rückbank gesichert waren.
Die 51-Jährige sowie ihr Sohn blieben unverletzt. Der zweijährige Sohn des 26-Jährigen erlitt jedoch eine Kopfverletzung und wurde zusammen mit seiner Mutter vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz, Kinderchirurgie, geflogen, wo das Kind operiert und stationär aufgenommen werden musste. Die Mutter erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des überholenden Fahrzeugs sowie seine beiden anderen Kinder wurden ebenfalls leicht verletzt und ins LKH Graz gebracht.
Ein Alkotest bei beiden Fahrern ergab keinen Alkoholkonsum. Die Freiwillige Feuerwehr Feiting war mit 18 Kräften im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.