Am 21. August 2025, gegen 11:00 Uhr, überquerte eine 34-jährige Frau aus Österreich im Ortsgebiet von Kirchbichl einen Schutzweg von Süden nach Norden. Ein aus Richtung Westen kommender Pkw, gelenkt von einem 72-jährigen Mann, hielt vor dem Schutzweg an. Ein weiterer Pkw, der in Richtung Kufstein unterwegs war und von einem 82-jährigen Österreicher gefahren wurde, hielt ebenfalls an. Der nachfolgende Pkw, gelenkt von einem 80-jährigen Mann, verringerte seine Geschwindigkeit entsprechend.
Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-jähriger Österreicher seinen Traktor mit Anhänger hinter dem Pkw des 72-Jährigen in westlicher Richtung. Aufgrund unbekannter Umstände bemerkte er den vor ihm haltenden Pkw zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, bremste er sein Fahrzeuggespann stark ab und lenkte es auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte er den Pkw des 82-Jährigen, eine Baumreihe sowie eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des 82-Jährigen nach hinten geschleudert und kollidierte mit dem Pkw des 80-Jährigen. Der 47-Jährige konnte sein Gespann schließlich wieder auf die richtige Fahrspur zurücklenken, wo es zum Stillstand kam.
Infolge des Unfalls erlitt der 82-Jährige leichte Verletzungen, während seine 76-jährige Beifahrerin unbestimmte Verletzungen davontrug. Beide wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Weitere beteiligte Personen blieben unverletzt. Am Pkw des 82-Jährigen entstand Totalschaden, während am Traktorgespann und am Pkw des 80-Jährigen Sachschaden in unbekannter Höhe entstand.
Während der Unfallaufnahme war die Tiroler Straße vollständig gesperrt. Es wurden jedoch keine Verkehrsstörungen aufgrund einer örtlichen Umleitung festgestellt. Neben zwei Polizeistreifen waren ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehr Kirchbichl im Einsatz.