Steiermark
Am vergangenen Wochenende führte die Landesverkehrsabteilung Steiermark in Zusammenarbeit mit den Bezirksverkehrsdiensten eine umfassende Verkehrskontrollaktion durch. Diese fand von Samstag auf Sonntag, dem 27. Juli 2025, über das gesamte öffentliche Straßennetz des Bundeslandes statt. Kontrolliert wurde in allen Regionen, sowohl auf stark frequentierten Verkehrswegen als auch im lokalen Straßennetz. Das Hauptziel war, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für Gefahren zu schärfen.
Die Kontrollen konzentrierten sich auf risikobehaftetes Verhalten, insbesondere auf überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogeneinfluss sowie Ablenkung durch Mobiltelefone. Die Ergebnisse der Kontrollen sind wie folgt:
- 28 Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss
- 4 Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss
- 16 Führerscheinabnahmen
- 1.173 Geschwindigkeitsübertretungen
- 19 Organmandate wegen Telefonierens am Steuer
- 5 Kennzeichenabnahmen aufgrund erheblicher technischer Mängel
Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit intensiver Kontrollen, um Regelverstöße im Straßenverkehr zu ahnden und potenziellen Unfällen präventiv entgegenzuwirken. Oberst Klaus Rexeis, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung, betont: „Durch gezielte Verkehrsschwerpunkte möchten wir das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für Gefahren stärken und die Einhaltung der Vorschriften fördern. Eine sichtbare polizeiliche Präsenz trägt entscheidend dazu bei, Unfallschwerpunkte zu identifizieren und die Verkehrssicherheit nachhaltig zu erhöhen.“