Am 18. Oktober führten Polizeistreifen in ganz Salzburg Verkehrskontrollen durch. In der Stadt Salzburg hielten die Beamten am Vormittag eine 27-jährige Pkw-Lenkerin an, bei der Anzeichen einer Suchtmittelbeeinträchtigung festgestellt wurden. Ein freiwilliger Drogentest ergab ein positives Ergebnis auf THC. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen.
Am Nachmittag wurde in der Minnesheimstraße ein 45-jähriger Pkw-Lenker angehalten. Auch bei ihm bestätigte ein Drogentest auf THC die Suchtmittelbeeinträchtigung, woraufhin ebenfalls der Führerschein vorläufig entzogen wurde.
Auf der Innsbrucker Bundesstraße kontrollierten die Polizisten einen 18-jährigen Mopedlenker, dessen Höchstgeschwindigkeit am Rollenprüfstand mit 81 km/h gemessen wurde. Die Beamten nahmen sowohl das Kennzeichen als auch den Zulassungsschein ab.
In Thalgau wurde ein 16-Jähriger kontrolliert, bei dem zahlreiche technische Veränderungen an seinem Moped festgestellt wurden. Dazu zählten eine modifizierte Auspuffanlage, ein abgeändertes Ritzel und entfernte Blinker. Bei einer Prüfung am Rollenprüfstand wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h registriert. Auch ihm wurden Kennzeichentafel und Zulassungsschein vorläufig abgenommen, und der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung angezeigt.
In Straßwalchen stellte die Polizei bei der Kontrolle eines weiteren Mopeds gefährliche technische Mängel fest, darunter stark abgefahrene Reifen, ein fehlendes Bremslicht sowie eine defekte Schlussleuchte. Auch hier ergriffen die Beamten die notwendigen Maßnahmen, und der 16-jährige Lenker wird angezeigt.
In der Nacht zum 19. Oktober kam es im Pinzgau zu einem Einsatz, bei dem ein 17-Jähriger sich ohne Wissen des Fahrzeugbesitzers einen Ersatzschlüssel aneignete und das Fahrzeug unbefugt benutzte. Der Lenker konnte kurz darauf gestoppt werden und gestand bei der Einvernahme. Gegen ihn wird wegen unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs sowie des Fahrens ohne Lenkberechtigung Anzeige erstattet.