Bezirk Steyr-Land
In den frühen Morgenstunden des 6. November 2025 traf eine Polizeistreife bei einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land ein. Vor Ort befanden sich bereits mehrere Feuerwehren sowie Rettungskräfte, die die 83-jährige Bewohnerin reanimierten. Kurz nach dem Eintreffen der Polizei wurde auch der 90-jährige Hausbesitzer von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und zur weiteren Untersuchung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht.
Die 34-jährige Pflegerin des Ehepaares war in der Nacht durch Geräusche aus dem Erdgeschoss, wo die Hausbesitzer lebten, geweckt worden. Als sie Brandgeruch wahrnahm, informierte sie sofort ihre Vorgesetzte, die den Notruf absetzte und den 60-jährigen Sohn der Ehepaare verständigte. Der Brandherd befand sich im Schlafzimmer des Ehepaares und wird wahrscheinlich durch einen technischen Defekt eines Elektrogeräts, möglicherweise einer Heizdecke, verursacht worden sein. Der Notarzt konnte gegen 2:15 Uhr nur noch den Tod der 83-Jährigen feststellen.
