Am 21. Juli 2025, gegen 10:18 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Innbrücke in Innsbruck. Ein 59-jähriger Österreicher wartete an einer roten Ampel in seinem Pkw, als eine 86-jährige Österreicherin, die hinter ihm stand, mehrmals in sein Fahrzeug fuhr. Der 59-Jährige stieg aus, um zu klären, ob alles in Ordnung sei, woraufhin die 86-Jährige an seinem stehenden Auto vorbeifuhr und dabei die offenstehende Tür touchierte. Diese schlug zurück und verletzte den Mann leicht.
Die 86-Jährige setzte ihre Fahrt mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Höttinger Gasse fort und beschädigte ein parkendes Fahrzeug in der Sonnenstraße, ohne anzuhalten. Zur selben Zeit stieg eine 81-jährige Österreicherin aus ihrem parkenden Auto auf Höhe der Kaspar-Weyrer-Straße aus und wurde frontal von dem Fahrzeug der 86-Jährigen erfasst, wodurch sie auf den Parkstreifen stürzte und regungslos liegen blieb.
Die 86-Jährige fuhr weiter und kollidierte mit einem weiteren parkenden Fahrzeug, wodurch dieses auf eine Grünfläche geschoben und ein Verkehrszeichen verbogen wurde. Augenzeugen berichteten, dass ihr Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt bereits stark beschädigt war. Sie fuhr anschließend einige Meter rückwärts und versuchte, ihr Auto seitlich zu parken, wurde jedoch von Passanten gestoppt.
Die 81-Jährige erhielt am Unfallort Erste Hilfe durch ein Notarztteam und wurde anschließend in die Klinik Innsbruck gebracht, wo sie kurze Zeit später verstarb. Die 86-Jährige, die ebenfalls leicht verletzt war, wurde durch eine Amtsärztin untersucht, um ihre Fahrtauglichkeit und Zurechnungsfähigkeit zu überprüfen. Bei der Befragung konnte sie keine Angaben machen. Ein Alkomattest fiel negativ aus. Aufgrund gesundheitlicher Anzeichen wurde ihr vorläufig der Führerschein entzogen.