30. Oktober 2025
19.1 C
Graz

Sichere Halloween-Feier: Spaß ohne Straftaten in der Steiermark

Steiermark |

Im Hinblick auf den bevorstehenden Halloween-Abend am 31. Oktober erinnert die Polizei daran, dass Spaß und Grusel auch Grenzen haben sollten, besonders wenn die Sicherheit anderer in Gefahr ist.

In den letzten Jahren kam es an Halloween immer wieder zu Sachbeschädigungen und gefährlichen Streichen. Daher appelliert die Polizei an alle Feiernden, insbesondere Jugendliche, sich verantwortungsvoll zu verhalten.

Was verboten ist und strafrechtliche Konsequenzen haben kann:

  • Sachbeschädigung: Das Bewerfen von Gebäuden, Fahrzeugen oder Personen mit Eiern, Farbe, Mehl oder ähnlichen Substanzen wird als Sachbeschädigung oder Körperverletzung gewertet.
  • Gefährdung anderer: Das Aufstellen von Hindernissen auf Straßen oder ähnliche Handlungen können zu schweren Unfällen führen und sind illegal.
  • Ruhestörungen und Belästigungen: Übermäßiger Lärm, exzessive Klingelstreiche oder das absichtliche Erschrecken von Passanten können mit Verwaltungsstrafen geahndet werden.
  • Verkleidungen mit Waffenattrappen: Waffenähnliche Gegenstände, auch Spielzeugwaffen, können in der Dunkelheit zu Missverständnissen führen. Es wird empfohlen, solche Requisiten zu Hause zu lassen.
  • Alkoholkonsum beim Führen von Fahrzeugen: Besonders darauf hinzuweisen ist, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss strafbar ist.

Die Polizei empfiehlt:

  • Eltern sollten mit ihren Kindern über angemessenes Verhalten an Halloween und mögliche strafrechtliche oder finanzielle Folgen sprechen.
  • Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene sollten Rücksicht nehmen und gesunden Menschenverstand walten lassen.
  • Personen, die unterwegs sind, sollten helle Kleidung oder Reflektoren tragen, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein.

Polizeistreifen werden in der gesamten Steiermark, insbesondere in größeren Städten wie Graz, Leoben, Bruck an der Mur und Kapfenberg, verstärkt im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen.

Bei Gefahr, Sachbeschädigungen oder verdächtigen Beobachtungen: Notruf 133!

Top News der Woche

Polizeiliche Maßnahmen zu Halloween 2025: Sicherheit in Wien sichern

Am 31. Oktober 2025 wird die Landespolizeidirektion Wien umfassende...

Schockanruf-Versuche in Salzburg: Neue Betrugsmasche entdeckt

In den letzten Tagen hat es im Stadtgebiet von...

Zwei Verletzte bei Bus-PKW-Kollision in Bregenz

Am Donnerstagmorgen, dem 30. Oktober 2025, ereignete sich gegen...

Unbekannter bedroht Trafik-Mitarbeiterin mit Messer in Wien

Am 29. Oktober 2025 um 15:50 Uhr betrat ein...

Streit eskaliert: Verletzter und Festnahmen in Wien-Brigittenau

In der Nacht vom 30. Oktober 2025 um 00:15...

Themen

Polizeiliche Maßnahmen zu Halloween 2025: Sicherheit in Wien sichern

Am 31. Oktober 2025 wird die Landespolizeidirektion Wien umfassende...

Schockanruf-Versuche in Salzburg: Neue Betrugsmasche entdeckt

In den letzten Tagen hat es im Stadtgebiet von...

Zwei Verletzte bei Bus-PKW-Kollision in Bregenz

Am Donnerstagmorgen, dem 30. Oktober 2025, ereignete sich gegen...

Unbekannter bedroht Trafik-Mitarbeiterin mit Messer in Wien

Am 29. Oktober 2025 um 15:50 Uhr betrat ein...

Streit eskaliert: Verletzter und Festnahmen in Wien-Brigittenau

In der Nacht vom 30. Oktober 2025 um 00:15...

Rasche Festnahmen nach Einbruchsalarm in Graz: Polizei ermittelt

Graz | Bezirk Wetzelsdorf – In der Nacht zum...

61 Übertretungen bei LKW-Kontrolle im Bezirk Grieskirchen entdeckt

Bezirk Grieskirchen Am 29. Oktober 2025 führten die Schwerverkehrskontrollorgane des...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien