In der Zeit vom 17. bis 21. November 2025 führten die Schwerverkehrskontrollbeamten der Landesverkehrsabteilung Vorarlberg gemeinsam mit dem mobilen Prüfzug der ASFINAG technische Kontrollen im Bundesland Vorarlberg durch. Der Fokus lag auf Schwerfahrzeugen, bei denen ein äußerlich schlechter technischer Zustand vermutet wurde.
Insgesamt wurden 45 Lkw und Sattelzüge kontrolliert. Bei 22 Fahrzeugen wurden gravierende Mängel festgestellt, die als „Gefahr im Verzug“ eingestuft wurden. Ein Beispiel hierfür war ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug, dessen Bremsbeläge an einer Achse bis zur Metallträgerplatte abgenutzt waren; bei einem Belag fehlte dieser vollständig. Zudem fiel auf, dass viele der überprüften Fahrzeuge mit Winterreifen unterwegs waren, die nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entsprachen. Fahrzeuge mit gefährlichen Mängeln durften nicht weiterfahren, sondern mussten in einer Werkstatt repariert werden, bevor sie ihre Fahrt fortsetzen konnten.
Insgesamt wurden rund 250 Anzeigen erstattet, unter anderem wegen Verstößen gegen das Kraftfahrgesetz, das Gefahrgutbeförderungsgesetz sowie gegen Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten. Für die bestehenden Strafverfahren wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von etwa 28.000 Euro eingezogen.
