Verkehrsaktion im Burgenland
Am 19. und 20. Juli 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von Alkohol- und Drogenlenkern durch. In diesem Zeitraum wurden insgesamt etwa 280 Fahrzeugführerinnen und -führer kontrolliert. Dabei wurden 185 Alkomat- und Alkovortests durchgeführt, wobei 15 Personen, darunter auch eine E-Scooter-Fahrerin, in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand unterwegs waren.
Im Detail ergab sich folgendes Bild:
- Zwei Fahrer hatten mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut, was gemäß § 14/8 FSG einen Verstoß darstellt.
- Zwei Fahrer wiesen einen Wert von mehr als 0,8 Promille auf, was einen Verstoß gegen § 5/1 StVO darstellt.
- Elf Fahrer waren in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand.
Zusätzlich wurden zwei Führerscheine vor Ort vorläufig entzogen, da die Fahrer stark überhöhte Geschwindigkeiten fuhren. Diese wurden bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg angezeigt.
Im Rahmen der Aktion wurden ferner zwei Kennzeichentafeln abgenommen, 32 weitere Anzeigen erstattet und fünf Organstrafverfügungen ausgestellt. Außerdem wurden 812 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen angefertigt.
Rückfragen richten Sie bitte an:
Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb
Heinz Heidenreich, Chefinspektor
Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0) 59133 10 1110
Mobil: +43 664 2551254
Neusiedler Straße 84, A-7000 Eisenstadt, Burgenland
heinz.heidenreich@bmi.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
lpd-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at