Am 7. September 2025 um 12:35 Uhr nahm ein Vorfall auf einer einspurigen, abschüssigen Gemeindestraße von Gschwent in Richtung Obsteig seinen Lauf. Eine 29-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem PKW, während ihr 31-jähriger Ehemann auf dem Beifahrersitz saß. Als sie einen Radfahrer bemerkte, der aus dem Wald kam, bremste sie und hielt ihren PKW über 10 Meter vor der späteren Unfallstelle am rechten Fahrbahnrand an, um dem Radfahrer das Passieren zu ermöglichen.
Der 68-jährige Radfahrer, der auf einem Waldweg in Richtung Gschwent unterwegs war, erkannte das entgegenkommende Fahrzeug ebenfalls und reduzierte seine Geschwindigkeit. Dabei betätigte er jedoch zu stark die Vorderradbremse, was zu einem Sturz führte. Er überschlug sich samt E-Bike, ohne mit dem bereits stehenden PKW in Kontakt zu kommen, und schlug mit dem Gesicht und der rechten Schulter auf dem Asphalt auf. Trotz des getragenen Helms erlitt der 68-Jährige schwere Verletzungen und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht.