Graz | Bezirk Gries – In den frühen Morgenstunden des 15. September 2025 drangen drei Männer in eine Wohnung ein und verübten einen Raub. Alle Tatverdächtigen konnten ermittelt und festgenommen werden. Das Opfer erlitt dabei leichte Verletzungen.
Um etwa 08:15 Uhr gelangten die Männer über die Dachterrasse in die Wohnung eines 21-Jährigen. Sie forderten von ihm die Zahlung angeblicher Schulden. Als der junge Mann erklärte, dass er keine Schulden habe, wurde er von zwei der Männer körperlich angegriffen. Währenddessen durchsuchte der dritte Tatverdächtige die Wohnung und entwendete Parfum, Kleidung, Zigaretten, eine Geldbörse, mehrere teure Uhren sowie das Mobiltelefon des Opfers, bevor sie flüchteten.
Fahndung und Festnahme
Da das Mobiltelefon des Opfers gestohlen wurde, konnte er zunächst keinen Notruf absetzen und informierte erst über einen Nachbarn die Polizei. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten schnell zum Erfolg: Eine Streife der Polizeiinspektion Hauptbahnhof traf zwei Tatverdächtige in der Nähe an und stellte Teile des Diebesguts sicher. Das Opfer identifizierte die beiden Männer, einen 20- und einen 22-jährigen Österreicher, eindeutig, woraufhin sie festgenommen wurden.
Ermittlungen durch das Landeskriminalamt
Die weiteren Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt Steiermark. Dabei konnte auch der dritte Tatverdächtige, ein 27-jähriger russischer Staatsbürger, ermittelt und am 16. September 2025 festgenommen werden. Die beiden ersten Festgenommenen zeigten sich geständig und gaben an, die offenstehende Terrassentür gesehen und die Gelegenheit für einen Raub genutzt zu haben. Die angeblichen Schulden wurden als erfunden dargestellt. Der 27-Jährige machte hingegen keine weiteren Angaben. Alle drei Tatverdächtigen wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht.
Das 21-jährige Opfer erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Die genaue Schadenshöhe ist Teil der laufenden Ermittlungen.