Am 23. Juli 2025 gegen 16:50 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW auf der Gailtalstraße (B 111) in Richtung Arnoldstein. Auf Höhe des Straßenkilometers 5,1 auf einer dort befindlichen Brücke kam es vermutlich aufgrund der Temperaturen zur Ablösung einer mit Silikon verlegten Stahlplatte, die als Dehnungsfuge diente. Diese hob sich von der Fahrbahn, sodass der 57-Jährige mit seinem Fahrzeug dagegen kollidierte, was dazu führte, dass ein Reifen platzte.
Eine 61-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Villach, folgte ihm mit ihrem PKW und fuhr ebenfalls über die angehobene Platte, was zu Beschädigungen ihres Fahrzeugs im Unterboden und an der Benzinleitung führte.
In der Folge blieb die B 111 bis 18:50 Uhr für Aufräumarbeiten, Abschleppungen sowie eine Begutachtung durch das Brückenbauamt gesperrt. Vor Ort waren die Feuerwehr Feistritz/Gail und Arnoldstein mit insgesamt 20 Einsatzkräften, die Straßenverwaltung Villach und das Brückenbauamt. Des Weiteren waren zwei Streifen der Polizeiinspektion Arnoldstein sowie eine der Polizeiinspektion Bad Bleiberg im Einsatz.