12. November 2025
1.6 C
Graz

Raub in Salzburg: Verdächtige dank Ermittlungen des LKA gefasst

Am 2. Juli kam es in Maxglan, einem Stadtteil von Salzburg, zu einem Raubüberfall, der nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) aufgeklärt werden konnte. Ein 28-jähriger Ukrainer wurde in der Nacht um kurz nach 1 Uhr von einem zunächst Unbekannten überfallen. Bei diesem Vorfall wurden ihm eine Goldkette und einem 33-jährigen Staatenlosen seine Brieftasche entwendet.

Erste Ermittlungen deuteten darauf hin, dass der Staatenlose möglicherweise selbst in den Raub verwickelt sein könnte. Eine Woche nach dem Vorfall führte die Polizei eine Hausdurchsuchung an seinem Wohnsitz in Salzburg durch. Dabei wurden neun Mobiltelefone und drei Tablets sichergestellt. Die Suchverlaufdaten eines Mobiltelefons lieferten Hinweise auf den Verkauf von Goldschmuck. Tatsächlich konnte die Goldkette des ukrainischen Opfers bei einem spezialisierten Unternehmen sichergestellt werden, und der Staatenlose wurde als Verkäufer bestätigt, der dafür 1.400 Euro erhalten hatte.

In der Folge wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg eine Festnahme im Linzer Hotel des Staatenlosen durchgeführt. Ein Begleiter, ein 30-jähriger Rumäne, wurde ebenfalls vorübergehend festgenommen, da bei ihm eine geringe Menge Kokain gefunden wurde. Der Rumäne gab an, von dem Bruder des Staatenlosen mit einer Waffe zu Ermittlungen genötigt worden zu sein.

Aufgrund dieser Aussagen wurde der 38-jährige Bruder des Staatenlosen festgenommen. Im Rahmen einer anschließenden Durchsuchung wurde eine Spielzeugwaffe entdeckt. Der Serbe wurde später wegen Nötigung verurteilt. Letztendlich erklärten sowohl der Staatenlose als auch der Rumäne ihre Beteiligung am Raub. Sie gaben an, aufgrund ihrer Drogensucht hohe Schulden gehabt zu haben. Beide befinden sich in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Salzburg.

Top News der Woche

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12 in Tirol

Am 11. November 2025, gegen 14.40 Uhr, beobachteten Beamte...

Verkehrsunfall in Wattens: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Am 11. November 2025, gegen 16.15 Uhr, ereignete sich...

Fussgängerunfall in Imst: 15-Jährige von Pkw erfasst und verletzt

Am 11. November 2025, um 17:30 Uhr, lenkte ein...

Einbruch in Musikgeschäft: Hoher Schaden und dringende Fahndung

Hartberg-Fürstenfeld – In der Nacht von Samstag, 8. November...

Zeugenaufruf: Sachbeschädigungen an Postkästen in Hartberg-Fürstenfeld

Hartberg-Fürstenfeld | Waldbach-Mönichwald und St. Lorenzen am Wechsel –...

Themen

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12 in Tirol

Am 11. November 2025, gegen 14.40 Uhr, beobachteten Beamte...

Verkehrsunfall in Wattens: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Am 11. November 2025, gegen 16.15 Uhr, ereignete sich...

Fussgängerunfall in Imst: 15-Jährige von Pkw erfasst und verletzt

Am 11. November 2025, um 17:30 Uhr, lenkte ein...

Einbruch in Musikgeschäft: Hoher Schaden und dringende Fahndung

Hartberg-Fürstenfeld – In der Nacht von Samstag, 8. November...

Zeugenaufruf: Sachbeschädigungen an Postkästen in Hartberg-Fürstenfeld

Hartberg-Fürstenfeld | Waldbach-Mönichwald und St. Lorenzen am Wechsel –...

Forstunfall in Brückl: Mann von fallendem Baum verletzt

Am 11. November 2025, zur Mittagszeit, fanden in einem...

Versuchter schwerer Raub in Linz: 18-Jähriger festgenommen

Stadt Linz Am 10. November 2025 wurde ein 18-jähriger Ungar...

Neue Polizeiinspektion in Lieboch eröffnet: 119 Polizist:innen feiern Abschluss

Steiermark | Am Dienstag, den 11. November 2025, feierte...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien