Stadt Wels
Am 15. August 2025, gegen 19:45 Uhr, beobachtete ein Motorradpolizist in Wels auf der Primelstraße ein Motorrad, das deutlich zu schnell unterwegs war. Der Fahrer überholte mehrere Pkw, obwohl eine Sperrlinie vorhanden war, und hatte Schwierigkeiten, an der Kreuzung nach rechts auf die Albrechtstraße abzubiegen. Der Polizist nahm die Verfolgung auf und stellte fest, dass der Fahrer im Ortsgebiet mit 110 km/h fuhr, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h betrug. Einige Versuche, den Fahrer mittels Blaulicht und Folgetonhorn anzuhalten, blieben zunächst erfolglos. Der 28-jährige Fahrer aus Wels zeigte teilweise schwankende Fahrweise und konnte erst nach der Kreuzung zur Wimpassinger Straße gestoppt werden. Der Fahrer äußerte, dass er abgelenkt war, Musik über Kopfhörer hörte und sich nicht bewusst war, dass er so schnell fuhr. Er zeigte sich reuevoll und gab an, dass er die Geschwindigkeit nicht erklären könne. Aufgrund der erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung wurde ihm der Führerschein sowohl physisch als auch elektronisch entzogen und die Weiterfahrt untersagt.