Am 3. Oktober 2025 um 22:30 Uhr wurde das Stadtpolizeikommando Brigittenau in Wien auf einen Kleintransporter aufmerksam. Der Fahrzeuglenker missachtete wiederholt die Geschwindigkeitsbeschränkungen, hielt nur geringen Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und nötigte diese zum abrupten Abbremsen.
Im Bereich der Oberen Donaustraße forderten die Beamten den Fahrer durch sichtbare Zeichen auf, anzuhalten. Diese Aufforderung ignorierte der Lenker und beschleunigte stattdessen. Während der Nachfahrt überschritt er mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50 km/h.
In der Staudingergasse gelang es den Beamten schließlich, das Fahrzeug zum Stehen zu bringen. Der 38-jährige Fahrer, Staatsangehöriger der Slowakei, weigerte sich jedoch, das Fahrzeug zu verlassen, und versperrte den Zugang. Ein Beamter konnte die Fahrertür über das offenstehende Fenster öffnen, was der Fahrer zu verhindern versuchte. Infolgedessen setzten die Beamten Pfefferspray ein. Der 38-Jährige zeigte zunächst keine Beeinträchtigung und schloss sich erneut im Fahrzeug ein. Nach kurzer Zeit öffnete er jedoch freiwillig die Tür und wurde vorläufig festgenommen.
Bei der folgenden Amtshandlung wurde beim Fahrer eine Alkoholisierung von 1,02 Promille sowie eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Beamter zog sich während des Einsatzes leichte Verletzungen zu.