Stadt Steyr
Am 15. September 2025 um 19:47 Uhr fiel einer Polizeistreife in Steyr ein PKW-Lenker auf, der im Bereich Taborknoten in Fahrtrichtung Enns offensichtlich mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Sofort wurde die Verfolgung aufgenommen, um den Lenker anzuhalten.
Da dieser jedoch flüchtete, wurden mehrere Polizeistreifen zur Unterstützung hinzugezogen. Die Verfolgung erstreckte sich über die Ennser Straße innerhalb des Ortsgebiets von Steyr, wo der Fahrer mit deutlich über 150 km/h fuhr. Nach Verlassen des Ortsgebiets setzte der 20-Jährige seine Flucht auf der B309 fort und überschritt dabei mehrfach die 200 km/h-Marke, wobei er gefährliche Überholmanöver durchführte. Die die Verfolgung durchführende Streife hatte Schwierigkeiten, den Abstand zu halten, und versuchte, die Position des flüchtenden Fahrzeugs per Funk zu übermitteln. Erst kurz vor dem Ortsgebiet von Enns konnte der Fahrer durch das Abdrängen mittels des Funkwagens gestoppt werden.
Nach der Anhaltung widersetzte sich der Lenker den Anweisungen der Polizeibeamten, weshalb Pfefferspray eingesetzt werden musste. Der Führerschein des 20-Jährigen wurde an Ort und Stelle vorläufig einbehalten. Sowohl am Funkwagen als auch am betreffenden PKW entstand Sachschaden, dessen Höhe derzeit noch未知 ist. Verletzt wurde niemand. Der Angezeigte konnte keinen nachvollziehbaren Grund für seine riskante Flucht nennen. Ein durchgeführter Alkotest ergab keinen Alkoholgehalt.