Am 4. November 2025 wurden in Altach (Bezirk Feldkirch) 31 Polizeischülerinnen und -schüler ausgemustert. In derselben Zeremonie wurden 59 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter, darunter 21 Frauen und 38 Männer, angelobt und beginnen nun ihre Ausbildung.
13 Frauen und 18 Männer traten nach erfolgreichem Abschluss ihrer Grundausbildung den Dienst bei der Polizei an. 14 dieser Absolventen schlossen Ihre Ausbildung mit Auszeichnung ab. Bundesminister Gerhard Karner äußerte sich erfreut über die bundesweite Personaloffensive, die auch in Vorarlberg Wirkung zeigt. Er betonte, dass die 94 angelobten und ausgemusterten Polizistinnen und Polizisten entscheidend zur Sicherheit im Land beitragen werden.
Landespolizeidirektorin Uta Bachmann erklärte, dass für die einen die theoretische Ausbildung endet, während sie für die neuen Anwärterinnen und Anwärter beginnt. Sie wünschte allen Absolventen viel Erfolg bei der praktischen Anwendung ihres Wissens.
Aktuell sind in der Landespolizeidirektion Vorarlberg 1.167 Bedienstete tätig, darunter 1.072 im operativen Dienst und 95 in der Verwaltung. Im Jahr 2024 wurden 87 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgenommen, während in diesem Jahr 98 Personen ihren Dienst bei der Polizei begonnen haben. Vorarlberg hat mit einem Frauenanteil von 37 Prozent einen Spitzenplatz im bundesweiten Vergleich aller Landespolizeidirektionen erreicht.
