Am 8. Oktober 2025 um 19:09 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Wohnhausanlage in Wattens gerufen. Ein Anwohner hatte ein Piepsen aus einer Wohnung gemeldet. Im zweiten Stock konnte die Polizei den Ursprung des Alarms sowie Rauchgeruch feststellen. Die Wohnungstür wurde mithilfe von Körperkraft geöffnet, woraufhin die Beamten einen 56-jährigen Österreicher, der das Bewusstsein verloren hatte, aus der stark verrauchten Wohnung retteten.
Der Rauch entstand durch einen Topf mit angebrannten Nudeln auf dem Herd. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes war der Mann bewusstlos, zeigte jedoch eine Atmung und Kreislauf. Er wurde vor Ort versorgt und anschließend in die Klinik Innsbruck gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Wattens war ebenfalls im Einsatz und belüftete das Wohnhaus. Insgesamt waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wattens mit vier Fahrzeugen, das Rote Kreuz und zwei Polizeistreifen vor Ort.