Eine 38-jährige Frau aus dem Pinzgau ist Mitte Oktober Opfer eines Betrugs geworden, nachdem sie auf eine Anzeige in einem sozialen Medium gestoßen war. In dieser Werbung wurde die Möglichkeit angepriesen, durch das Liken von Videos Provisionen zu verdienen. Nach der Registrierung auf der angegebenen Plattform trat sie einer Chatgruppe bei, in der ihr Aufgaben zur Verdiensterhöhung gestellt wurden.
Im Verlauf der Kommunikation forderten die Betrüger sie auf, kleinere Geldbeträge an einen vermeintlichen Händler zu überweisen, um dafür höhere Provisionen zu erhalten. Zunächst erhielt die Frau tatsächlich Rücküberweisungen, was sie dazu veranlasste, weitere Beträge zu transferieren. Als die geforderten Summen jedoch anstiegen und keine Rückzahlungen mehr stattfanden, erkannte die Frau den Betrug. Insgesamt überwies sie zehnmal Geld auf acht verschiedene Konten in Deutschland und Litauen, was zu einem Gesamtschaden von über achttausend Euro führte.
