Betrugsfall im Bezirk Oberwart
Am 21. Juli wurde ein Ehepaar im Bezirk Oberwart Opfer eines Betrugs, der durch einen angeblichen IT-Security-Dienst-Mitarbeiter initiiert wurde. An diesem Tag erhielt das Ehepaar eine SMS, die fälschlicherweise behauptete, die Finanz Online ID sei abgelaufen und könne über einen im Nachricht angegebenen Link erneuert werden.
Nachdem die Betroffenen auf den Link in der SMS klickten, nahmen sie einen anonymen Anruf entgegen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter eines IT-Security-Dienstes einer Bank aus. Während des Gesprächs installierte er gemeinsam mit den beiden 57-Jährigen eine Sicherheitssoftware auf ihrem Notebook, um anschließend eine Fernwartung durchzuführen.
In der Folge übernahm der Täter die Kontrolle über das Gerät und forderte die Opfer auf, ihre Bankomatkarten in ein Kuvert zu verpacken. Dieses Kuvert wurde am Abend durch eine männliche Person an der Wohnadresse des Ehepaars abgeholt.
Durch Bargeldabhebungen und Online-Transaktionen entstand ein Schaden im höheren fünfstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zu dem Vorfall wurden aufgenommen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb
Victoria KROJER, KontrInspin
Pressesprecherin
Tel: +43 (0) 59133 10 1108
Handy: +43 (0) 664 88 538713
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
victoria.krojer@polizei.gv.at
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at