Steiermark | Gleisdorf, Bezirk Weiz – Unbekannte Täter werden verdächtigt, eine 81-jährige Pensionistin auf dem Parkplatz einer Bank abgelenkt und ihr die Geldbörse aus dem Auto gestohlen zu haben. Die Polizei empfiehlt, insbesondere in der Nähe von Geschäften und Banken vorsichtig zu sein und bittet um Hinweise.
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, fuhr die alleinlebende 81-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto zur Volksbank in Gleisdorf, um Unterstützung bei der Einrichtung der Bank-App auf ihrem neuen Mobiltelefon zu erhalten. Gegen 15.00 Uhr, als sie von der Bank zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte und einsteigen wollte, sprach sie ein unbekannter Mann an. Der etwa 35-jährige, gut gekleidete Mann mit schwarzen Haaren stellte sich in den Türbereich und fragte auf Deutsch mit einem Akzent, wo sich ein Krankenhaus befinde.
Um den Mann zu unterstützen, wies die Pensionistin ihn auf das Spital in Weiz hin. Der Unbekannte wiederholte seine Frage mehrmals und blockierte mit seinem Körper das Schließen der Autotür. Erst nachdem die 81-Jährige laut wurde, entfernte sich der Mann.
Während der Fahrt bemerkte die 81-Jährige, dass die hinteren Türen ihres Fahrzeugs leicht geöffnet waren, was ihr seltsam vorkam, da sie normalerweise die rechte hintere Tür nicht öffnete. Zu Hause stellte sie dann den Verlust ihrer Geldbörse fest, die sich auf der hinteren Sitzbank befand. Diese war offenbar während des Ablenkungsmanövers durch einen Komplizen entwendet worden. Die Pensionistin ließ ihre Bankomatkarte umgehend sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei warnt vor solchen Trickdiebstählen, bei denen Kriminelle sich oft als hilfsbereit ausgeben, um vor allem ältere Personen abzulenken und an Wertgegenstände zu gelangen. Im April 2023 gab es bereits eine Warnung des Landeskriminalamts Steiermark aufgrund einer Serie von Trickdiebstählen, die mit einem „Geldwechsel-Trick“ durchgeführt wurden.
Die Ermittlungen zu dem aktuellen Fall sind im Gange. Die Polizeiinspektion Gleisdorf bittet um mögliche Hinweise unter 059133/6264.