30. Juli 2025
18.9 C
Graz

Online-Betrug in Villach: Tipps zur Prävention und Vorsicht

Zunahme von Online-Betrugsdelikten in Villach

Das Stadtpolizeikommando (SPK) Villach beobachtet derzeit eine signifikante Zunahme von Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität.

Bürgerinnen und Bürger berichten zunehmend über unberechtigte Abbuchungen von ihren Bankkonten, ohne dass sie Bestellungen getätigt haben. In anderen Fällen wird Ware über vermeintlich seriöse Online-Shops bestellt und im Voraus bezahlt, ohne dass eine Lieferung erfolgt; der Kontakt mit dem Anbieter bricht daraufhin vollständig ab.

Die Täter agieren immer professioneller und setzen gezielt gefälschte Webseiten, betrügerische E-Mails und manipulierte Bezahlsysteme ein. Aktuell versenden sie gefälschte E-Mails im Namen von Telekommunikationsunternehmen, die QR-Codes enthalten. Diese QR-Codes führen zur Installation einer gefälschten App, die darauf abzielt, unbefugten Zugriff auf die Kundenkonten der Betroffenen zu erlangen.

Die Polizei empfiehlt folgende Vorsichtsmaßnahmen im Onlinehandel:

  • Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters vor einer Bestellung.
  • Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Kauf auf Rechnung oder Treuhandsysteme.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge auf verdächtige Abbuchungen.
  • Seien Sie skeptisch bei unerwarteten Nachrichten oder Zahlungsaufforderungen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kriminalprävention des SPK Villach unter der Telefonnummer 059133 26 3333 oder über den bereitgestellten Link zur Betrugsprävention.

Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte an jede Polizeidienststelle, um Anzeige zu erstatten.

Im Interesse der öffentlichen Sicherheit bittet die Polizei Kärnten die lokale Presse in Villach um verstärkte Berichterstattung und Veröffentlichung dieser Warnmeldung.

Top News der Woche

Fahrradunfall in Nikolsdorf: 11-Jähriger schwer verletzt

Am 30. Juli 2025, gegen 17.10 Uhr, fuhr ein...

Motorradfahrer nach Kollision in Kumberg schwer verletzt

Graz-Umgebung | Kumberg. Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025,...

Traktorbrand in Gulitzen: Praktikant meldet Feuer auf Feld

Am 30. Juli, nachmittags, kam es auf einem Feld...

Internationale Gruppe in Pitztal: Bergrettung nach Notlage

Am 28. Juli 2025 unternahm eine internationale Gruppe von...

E-Bikerin stürzt auf nasser Brücke und wird mit Hubschrauber transportiert

Bezirk Gmunden Am 30. Juli 2025, gegen 10:05 Uhr, befuhr...

Themen

Fahrradunfall in Nikolsdorf: 11-Jähriger schwer verletzt

Am 30. Juli 2025, gegen 17.10 Uhr, fuhr ein...

Motorradfahrer nach Kollision in Kumberg schwer verletzt

Graz-Umgebung | Kumberg. Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025,...

Traktorbrand in Gulitzen: Praktikant meldet Feuer auf Feld

Am 30. Juli, nachmittags, kam es auf einem Feld...

Internationale Gruppe in Pitztal: Bergrettung nach Notlage

Am 28. Juli 2025 unternahm eine internationale Gruppe von...

E-Bikerin stürzt auf nasser Brücke und wird mit Hubschrauber transportiert

Bezirk Gmunden Am 30. Juli 2025, gegen 10:05 Uhr, befuhr...

Brutaler Taxiraub in Tillmitsch: Hinweise zu Tätern gesucht

Leibnitz - Tillmitsch. Am Mittwochmorgen, den 30. Juli 2025,...

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Polizei- und Rettungsfahrzeug

Am 30. Juli 2025, um 10:15 Uhr, ereignete sich...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien