Am 2. August 2025 um 15:15 Uhr wurden Passanten im 16. Bezirk von Wien auf eine Frau aufmerksam, die sichtbare Verletzungen im Gesicht und Halsbereich aufwies. Diese alarmierten umgehend den Notruf. Die eingesetzten Beamten des Stadtpolizeikommandos Ottakring trafen kurz darauf am Einsatzort ein. Die 31-jährige Frau berichtete, dass sie in der Wohnung eines Bekannten und eines weiteren Mannes angegriffen und beraubt worden sei.
Laut ihrer Schilderung hätten die beiden Männer während des Treffens versucht, ihr die Geldbörse zu entwenden und sie mit körperlicher Gewalt am Verlassen der Wohnung zu hindern. Dabei sei sie am Hals gepackt, gewürgt und getreten worden. Die 31-Jährige konnten sich letztendlich losreißen und aus der Wohnung fliehen. Im Stiegenhaus sei sie jedoch von einem der Männer eingeholt worden, der ihr einen Faustschlag ins Gesicht versetzt habe, bevor er zurück in die Wohnung ging.
Die Polizeibeamten konnten die mutmaßlichen Täter, ein 35-Jähriger und ein 47-Jähriger, beide österreichische Staatsbürger, in der betreffenden Wohnung antreffen und vorläufig festnehmen. Die Geldbörse der Frau wurde ebenfalls in der Wohnung gefunden und sichergestellt. Die 31-Jährige erhielt durch einen Rettungsdienst eine notfallmedizinische Erstversorgung, verzichtete jedoch auf eine weitere Behandlung im Krankenhaus und entschied sich für häusliche Pflege.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden die beiden Männer auf freiem Fuß wegen des Verdachts der Nötigung und Körperverletzung angezeigt.