Liezen | Am Morgen des 3. November 2025 wurde in einem Supermarkt ein Diebstahl entdeckt. Eine aufmerksame Mitarbeiterin informierte die Polizei, die daraufhin einen 18-Jährigen festnahm, dem ein Aufenthaltsverbot droht.
Der 18-jährige slowakische Staatsbürger hatte Waren im Wert von etwa 180 Euro in einer Tasche versteckt und versuchte, diese unbemerkt an der Kasse vorbeizuschmuggeln. Die 51-jährige Mitarbeiterin an der Kasse fand die Tasche des jungen Mannes verdächtig. Als sie ihn auf den Inhalt ansprach, versuchte er sich herauszureden, indem er behauptete, die Ware bereits bezahlt zu haben. Die Mitarbeiterin war jedoch die einzige Angestellte im Kassenbereich und wusste, dass dies nicht zutraf. Sie informierte die Polizei und hielt den Verdächtigen zusammen mit einem Kollegen bis zum Eintreffen der Beamten fest.
Der Verdächtige wurde festgenommen und zeigte sich bei der Einvernahme geständig. Anschließend wurde er ins Anhaltezentrum Vordernberg gebracht. Ihm droht nun ein Aufenthaltsverbot im gesamten Bundesgebiet.
Durch ihren mutigen Einsatz trug die Mitarbeiterin entscheidend dazu bei, dass der Tatverdächtige gefasst werden konnte. Dieser Einsatz wird auch im Rahmen des diesjährigen COURAGE-Awards 2025 gewürdigt, der am 10. November 2025 von dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich – Landesclub Steiermark (KSÖ) und der Landespolizeidirektion Steiermark an insgesamt zwölf Personen verliehen wird, die im vergangenen Jahr durch couragiertes Handeln aufgefallen sind.
