Am 7. Oktober 2025, gegen 15:35 Uhr, entzogen sich zwei Motorradfahrer auf der B 17 beim Kreisverkehr zum Bahnhof in St. Egyden der polizeilichen Anhaltung. Sie beschleunigten ihre Fahrzeuge auf über 200 km/h, woraufhin Polizeibeamte die Verfolgung aufnahmen. Die Motorradfahrer fuhren mit extrem hoher Geschwindigkeit zwischen den dortigen Fahrzeugen und sorgten so für mehrere Beinaheunfälle und Gefährdungen. Bei der Abfahrt nach Wr. Neustadt Ost trennten sich die beiden Fahrer.
Ein Lenker flüchtete in Richtung Neudörfl und wurde von Beamten der Verkehrsinspektion des Stadtpolizeikommandos Wr. Neustadt verfolgt. Infolge dieser Fluchtrichtung fuhren Beamte der Polizeiinspektion Eggendorf auf die Pöttschinger Straße in Lichtenwörth und sichteten den Motorradfahrer kurze Zeit später. Die Verfolgung wurde erneut aufgenommen. Der Fahrer erhöhte seine Geschwindigkeit und durchfuhr mit über 140 km/h eine 30 km/h-Beschränkung in Lichtenwörth. Dies führte zu mehreren Gefährdungen durch riskante Überholmanöver und eine Gefährdung von Fußgängern auf den Gehsteigen.
Der Lenker bog schließlich in die Feldgasse ein und versteckte sich in einem Maisfeld. Beamte der Polizeiinspektion Eggendorf konnten den 23-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Neunkirchen feststellen und anhalten. Sein Führerschein wurde vorläufig entzogen, und das Motorrad wurde beschlagnahmt. Der 23-Jährige sieht sich nun wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung und Nötigung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt sowie mehreren Verwaltungsübertretungen der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde gegenüber.
Die Ermittlungen zur Identifizierung des zweiten Motorradfahrers sind derzeit im Gange.