2. November 2025
13.5 C
Graz

Menschenrechtspreis Steiermark 2024 verliehen – Kommunikation

Unterstützung für internationale Studierende in Graz

Das Begegnungszentrum bietet wertvolle Unterstützung für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die im Umfeld der Grazer Universitäten leben. Dazu gehören unter anderem 50 Heimplätze im Quartier Leech, die es den internationalen Studierenden ermöglichen, sich in der neuen Umgebung besser zu integrieren und ihre akademischen Ziele zu verfolgen.

Menschenrechtspreis des Landes Steiermark

Einführung und Zielsetzung

Am 29. Mai 2000 beschloss die Steiermärkische Landesregierung einstimmig die Stiftung eines Menschenrechtspreises. Dieser Preis wird vergeben, um Aktivitäten zur Durchsetzung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte zu unterstützen und um herausragende Leistungen auf diesem Gebiet zu würdigen.

Preisvergabe und Dotierung

Der Menschenrechtspreis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen.

Bisherige Preisträger

Insgesamt haben 37 Steirerinnen und Steirer sowie Institutionen den Preis erhalten. Zu den ausgezeichneten Initiativen zählen unter anderem:

  • Die Initiative „Steiermark hilft"
  • Der Verein „RosaLila PantherInnen"
  • Gerd Kronheim, Geschäftsführer des Vereins Bicycle
  • Die Marienambulanz in Graz
  • Kurt Senekowitsch vom Verein Achterbahn
  • Der Hospizverein Steiermark
  • Die Straßenzeitung Megaphon

Fazit

Der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark stellt nicht nur eine Anerkennung für das Engagement im Bereich der Menschenrechte dar, sondern fördert auch das Bewusstsein für diese wichtigen Themen in der Gesellschaft.

Graz, am 17. März 2025

Top News der Woche

Verkehrsunfall in Hohenems: E-Scooter-Fahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag, um 16:50 Uhr, ereignete sich in Hohenems...

Fluchtversuch eines Häftlings endet in Steyr-Land festgenommen

Bezirk Steyr-Land Am 2. November 2025 um 11:45 Uhr wurde...

Alkoholisiert auf der A7: Mann mit Waffen im Auto verunglückt

Landesverkehrsabteilung Oberösterreich Am 1. November 2025 wurde die Polizei um...

Gewalt in der Privatsphäre: Ex-Partnerin festgehalten und misshandelt

Am 1. November 2025 um 15:45 Uhr wurde das...

Zigarettenautomaten gesprengt: Drei Jugendliche festgenommen in Wien

In den Abendstunden des 1. November 2025, konkret um...

Themen

Verkehrsunfall in Hohenems: E-Scooter-Fahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag, um 16:50 Uhr, ereignete sich in Hohenems...

Fluchtversuch eines Häftlings endet in Steyr-Land festgenommen

Bezirk Steyr-Land Am 2. November 2025 um 11:45 Uhr wurde...

Alkoholisiert auf der A7: Mann mit Waffen im Auto verunglückt

Landesverkehrsabteilung Oberösterreich Am 1. November 2025 wurde die Polizei um...

Gewalt in der Privatsphäre: Ex-Partnerin festgehalten und misshandelt

Am 1. November 2025 um 15:45 Uhr wurde das...

Zigarettenautomaten gesprengt: Drei Jugendliche festgenommen in Wien

In den Abendstunden des 1. November 2025, konkret um...

Tödlicher Unfall auf B106: 48-Jähriger stirbt, Beifahrer verletzt

Am 2. November 2025 lenkte ein 48-jähriger Mann aus...

Verkehrsunfall auf Obertrumer Landesstraße: Pkw überschlägt sich

Am Nachmittag des 1. November ereignete sich auf der...

Großbrand im Wirtschaftstrakt: Mutiger Einsatz rettet Tiere und Gebäude

Bezirk Braunau am Inn Am 1. November 2025, gegen 21:30...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien