Am 12. August 2025 um 14:10 Uhr startete ein 65-jähriger deutscher Pilot mit einem Leichtflugzeug am Flughafen Innsbruck in westlicher Richtung, mit dem Ziel, den Flugplatz Schleißheim in Bayern zu erreichen. Es war keine weitere Person an Bord. Kurz nach dem Start, in einer Höhe zwischen etwa 150 und 300 Metern, trat ein Motorstottern auf. Aus Sicherheitsgründen entschied sich der Pilot, den Flug abzubrechen. Nach der Information des Towers leitete er die Landung ein, konnte jedoch das Fahrwerk nicht rechtzeitig ausfahren. In Folge dessen schlitterte das Flugzeug mit dem Rumpf entlang der Start- und Landebahn und kam dort zum Stillstand. Der Pilot blieb unverletzt. Aufgrund der Bergung des beschädigten Flugzeugs musste der Flughafen Innsbruck den Flugbetrieb bis 15:07 Uhr einstellen. Die Maschine erlitt Schäden am Motor, Propeller und Unterbau, während die Start- und Landebahn unbeschädigt blieb. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Betriebsfeuerwehr des Flughafens waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an der Bergung beteiligt.
Beliebte Kategorien