Am 8. Juli 2025 führte die Polizei in Tirol einen landesweiten Schwerpunkt zur Überprüfung der Geschwindigkeit durch. In diesem Rahmen wurden insgesamt 2.115 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und entsprechend geahndet.
Die schwerwiegendsten Verstöße betrafen folgende Fälle:
– In Imst konnten Beamte der API-Imst ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h messen, obwohl nur 60 km/h erlaubt sind. Eine Anzeige wird veranlasst.
– In Sillian stellte die Polizei Sillian ein Fahrzeug fest, das mit 97 km/h im beschilderten Ortsgebiet fuhr, wo lediglich 50 km/h erlaubt sind. Dies führte zu einer Anzeige sowie der Abnahme des Führerscheins.
– In St. Jakob in Haus wurde durch eine zivile Streife der LVA ein Fahrzeug mit 110 km/h im beschilderten Ortsgebiet (50 km/h) gemessen. Auch hier folgte eine Anzeige und die Abnahme des Führerscheins.