Am 17. Juli 2025 um etwa 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte über einen Küchenbrand in einer Wohnung in Hard informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle Bewohnerinnen und Bewohner bereits ins Freie begeben. Der Brand war durch den Einsatz eines Feuerlöschers bereits gelöscht worden. Erste Ermittlungen zeigten, dass eine Bewohnerin Öl in einem Topf auf dem Herd erhitzt hatte, um Nahrungsmittel zu frittieren. Das Öl hatte anscheinend eine derart hohe Temperatur erreicht, dass es zu einer Stichflamme und anschließend zu dem Küchenbrand gekommen war. Bei dem Vorfall gab es keine Verletzten.
Die eingesetzten Kräfte setzten sich wie folgt zusammen:
– Feuerwehr Hard mit 17 bis 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen
– Rettungsdienst mit drei Einsatzkräften und einem Fahrzeug
– Polizei mit vier Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen