Am 15. August 2025 planten drei erfahrene deutsche Alpinisten im Gemeindegebiet von Tux, die nördliche Gefrorene Wand Spitze über den Nordwand Vorbau zu besteigen. Die 28, 30 und 55 Jahre alten Kletterer begaben sich vom Tuxer Ferner Haus zur Nordwand der Gefrorenen Wand Spitzen. Sie wählten die „Peter Haberle Route“, die einen Schwierigkeitsgrad von VI nach der UIAA-Skala aufweist. Die Stände sind teilweise mit Bohrhaken gesichert, während sich an anderen Stellen nur alte Normalhaken oder natürliche Fixpunkte befinden. Die Alpinisten waren zudem mit mobilen Sicherungsmitteln ausgerüstet.
Der Aufstieg bis zur 7. Seillänge verlief ohne Schwierigkeiten. In der 7. Seillänge, die der 28-Jährige im Vorstieg bezwang, verlor er jedoch den Halt und stürzte in die Seilsicherung. Dabei wurden zwei von ihm selbst gelegte „Friends“ aus der Wand gerissen, wodurch er über 10 Meter im steilen Plattengelände abstürzte, bevor die Seilsicherung griff. Der Alpinist zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Schwaz transportiert. Seine beiden Begleiter blieben unverletzt und seilten sich selbstständig ab.