Bezirk Gmunden
Am 22. August 2025 führte ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden eine Fortbildung für einen Kletterkurs durch. Die Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Dreierseilschaften, unternahmen eine Mehrseillängentour an der Nordseite des Großen Priels im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Gegen 15 Uhr erreichte die erste Seilschaft den Ausstieg der Route und befand sich in der letzten Seillänge, als ein 79-jähriger Kursteilnehmer aus Deutschland, trotz mehrfacher Anweisungen des Bergführers und entgegen der Routenbeschreibung, in der vorletzten Seillänge zu weit nach rechts kletterte. Hierbei gelangte er in brüchiges Felsgelände. Etwa zwei Meter oberhalb und fünf Meter seitlich der letzten Zwischensicherung brach eine Felsschuppe, an der er sich festhielt, ab. Der 79-Jährige stürzte in das Seil und prallte gegen die Felswand. Der 57-Jährige und ein 40-jähriger Kletterpartner, die sich weiter unten befanden, mussten einem herabfallenden Gesteinsbrocken ausweichen, wobei der 40-Jährige dabei unbestimmte Verletzungen erlitt. Der verletzte 79-Jährige war nicht in der Lage, seine Besteigung fortzusetzen und wurde vom 57-Jährigen bis zu einem Schrofenband in der Mitte der Tour abgeseilt. Gleichzeitig setzte dieser einen alpinen Notruf ab. Der 79-Jährige wurde von der Crew des Notarzthubschraubers mit einem Seil gerettet und in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen.