In den frühen Morgenstunden des 7. August kam es in einem Mehrparteienhaus in Seeham zu einer starken Rauchentwicklung im Keller. Zeugen bemerkten dies und informierten sowohl die Einsatzkräfte als auch die anderen Hausbewohner. Ein 63-jähriger Bewohner erhielt vor Ort vom Roten Kreuz eine Erstversorgung, da der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bestand. Die Feuerwehren aus Seeham, Obertrum und Seekirchen konnten das Brandgeschehen schnell unter Kontrolle bringen. Ermittlungen des Landeskriminalamtes haben ergeben, dass der Brand wahrscheinlich durch ein akkubetriebenes Gerät ausgelöst wurde.
Beliebte Kategorien