In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2025, um 05:00 Uhr, wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau auf ein Fahrzeug aufmerksam, das mit aktivierter Warnblinkanlage auf der Leystraße fuhr. Als die Polizisten auf der Adalbert-Stifter-Straße versuchten, das Fahrzeug anzuhalten, stellten sie fest, dass der Fahrer und der Beifahrer sehr jung aussahen. Trotz der Aufforderung durch das Blaulicht und die deutlich sichtbaren Zeichen, anzuhalten, setzte der Fahrer seine Fahrt mit teilweise überhöhter Geschwindigkeit fort, was mehrere Verkehrsverstöße nach sich zog.
Die Nachfahrt endete im Bezirk Döbling, im Bereich der Hohen Warte, wo der 15-jährige Lenker, mit seinem 14-jährigen Beifahrer, beide österreichische Staatsbürger, leicht mit einer Hausmauer kollidierte und schließlich zum Stillstand kam. Die beiden Jugendlichen versuchten, sich zu Fuß von der Unfallstelle zu entfernen, konnten jedoch nach kurzer Zeit festgehalten werden. Bei ihrer Befragung gaben sie an, das Fahrzeug im Bezirk Brigittenau offen aufgefunden zu haben.
Im Zuge einer Personendurchsuchung wurde bei dem 15-Jährigen eine geringe Menge Suchtmittel aufgefunden. Die beiden Jugendlichen wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Zeitgleich meldete sich ein 50-jähriger Mann auf der Polizeiinspektion Vorgartenstraße und berichtete, sein Fahrzeug in der Nähe eines Lokals in Brigittenau abgestellt zu haben, wobei er vergessen hatte, es abzuschließen. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrzeug verschwunden war. Bei weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem vermissten PKW um das Fahrzeug handelte, mit dem die beiden Jugendlichen zuvor unterwegs waren.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden die beiden Minderjährigen mehrfach auf freiem Fuß angezeigt und ihren gesetzlichen Vertretern übergeben.